Foto (Universit?t Paderborn): v. l. Prof. Dr. Norbert Eke und PD Dr. Stefan Elit von der Universit?t Paderborn organisieren seit 2006 die Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller.
Auch in diesem Semester wird vom Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie vom Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universit?t Paderborn die traditionsreiche Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller abgehalten.
Foto (privat): Dr. Elke Moormann, wissenschaftliche Mitarbeiterin für Lebensführung und Sozio?konomie des privaten Haushalts an der Universit?t Paderborn, wurde für ihre Dissertation zum Thema ?Nachhaltigkeitsmanagement für hauswirtschaftliche Dienstleistungen“ mit dem Nachwuchspreis der Deutschen Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. ausgezeichnet.
Dr.-Ing. Steffen Jesinghausen, Akademischer Oberrat an der Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn, ist neues Mitglied des Hochschulrats der Universit?t. Er wurde am Mittwoch, 1. Dezember, ins Amt gew?hlt und folgt damit auf Dr.-Ing. Vera Denzer, die nun Vorsitzende des Wissenschaftler-Personalrats ist.
Vom?6. bis zum 9. September 2022?findet die bereits 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik an der Universit?t Paderborn statt. Einher geht dieses Jubil?um mit dem ebenfalls 50-j?hrigen Jubil?um der Universit?t Paderborn.
Eine schwere Erkrankung oder Verletzung führt im Durchschnitt zu ?hnlichen geistigen Einbu-?en wie eine Alterung um vier Jahre. Zu diesen Ergebnissen kommen Prof. Dr. Hendrik Schmitz vom Department Economics der Universit?t Paderborn und sein wissenschaftlicher Mitarbeiter Valentin Schiele in ihrer aktuellen Studie in Kooperation mit dem RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung. Dazu wurden Befragungen und Kognitionstests von rund 125.000…
Die ?Digitale M?rchenkiste“ l?dt in der Vorweihnachtszeit dazu ein, den neuen digitalen M?rchenadventskalender kennenzulernen. Es handelt sich um eine Sammlung von M?rchenh?rbüchern für Grundschulkinder, die von Student*innen der Universit?t Paderborn im Rahmen des Seminars ?M?rchen und ?sthetische Bildung“ eingesprochen wurden.
The German Research Foundation (DFG) and its French partner organisation, the French national research agency (ANR), are funding a new project led by Paderborn chemist Professor Matthias Bauer for a period of three years.
Anfang Dezember beginnt die Bewerbungsphase für ein Studium an der Universit?t Paderborn zum Sommersemester 2022. Um Studieninteressierten die Entscheidung zu vereinfachen und sie bei der Studienwahl zu unterstützen, hat die Universit?t jetzt ein neues Portal eingerichtet.
Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi): The German Research Foundation has announced a further renewal of the Collaborative Research Center (CRC)/Transregio 142, “Tailor-made nonlinear photonics: From fundamental concepts to functional structures” at Paderborn University.
Nach 12 Arbeitskreisen hat Prof. Dr. em. Jutta Str?ter-Bender nun die Leitung dieses Arbeitskreises bei der diesj?hrigen Tagung im UNESCO-Welterbe Naumburger Dom an Dr. Larissa Eikermann, ebenfalls aus dem Fach Kunst der Universit?t Paderborn, abgegeben.
Foto (Universit?t Paderborn, Caroline Kloesel): Sterne erfüllen wieder Wünsche: Ab dem 22. November h?ngen die Sterne für gut zwei Wochen am Weihnachtsbaum im Uni-Foyer. Die Universit?tsgesellschaft Paderborn unterstützt die Aktion auf dem Campus. (v.l.) Dr. Andreas 365体育_足球比分网¥投注直播官网be und Heike K?ferle, Vorstandsmitglieder der Universit?tsgesellschaft, mit Alexandra Dickhoff, Referentin für Vernetzung/Alumni.
Nach drei erfolgreichen Jahren und der coronabedingten Pause im letzten Jahr ist am Montag, 22. November 2021, erneut die Aktion ?Sterne erfüllen Wünsche“ in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Paderborn gestartet.
Foto (Universit?t Paderborn): v. l. Prof. Dr. Norbert Eke und PD Dr. Stefan Elit von der Universit?t Paderborn organisieren die Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“.
Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie das Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur der Universit?t Paderborn setzen ihre Reihe von literarischen Lesungen mit Gespr?chen fort.