Das Erziehungswissenschaftliche Institut und das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universit?t Paderborn haben Gerhard Orth, Leitender Regierungsschuldirektor der Bezirksregierung Detmold, für einen Vortrag mit dem Titel ?Die Qualit?tsanalyse – die nordrhein-westf?lische Auspr?gung der Schulinspektion als externe Evaluation von Schulen“ gewonnen.
Zu den Themen Medienkompetenz, Web 2.0 und mobiles Lernen veranstaltet die Kommission Medienp?dagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft am 9. und 10. November eine internationale Fachtagung in Paderborn.
Foto: Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer von der Universit?t Paderborn fungiert als General Chair bei der Organisation der Leipziger ICSE 2008, die durch eine Gruppe internationaler Softwareexperten aus Industrie und Universit?ten organisiert wird.
Foto (v. li.): Prof. Dr. Norbert Otto Eke, Prof. Dr. Raimar Zons, Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger, Dr. Claudia Lillge, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. J?rg Jarnut und Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil (es fehlt Dr. Wolfgang Ullrich)
Am Mittwoch, 7.11.2007, findet von 18.00 bis 20.00 Uhr an der Universit?t Paderborn anl?sslich des Jahres der Geisteswissenschaften eine Podiumsdiskussion statt zum Thema ?Kulturindustrie? Kultur – Wissen – Gesellschaft“.
Die Ausstellung des Projektseminars ?Schulen, die ganz anders sind. Reformschulen in Vergangenheit und Gegenwart.“ zeige, so Prof. Dr. Wolfgang Keim vom Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universit?t Paderborn, wie vielf?ltig die Institution Schule gestaltet werden k?nne.
Das Hochschulorchester Paderborn mit seinem Dirigenten Steffen Schiel konzertiert in diesem Semester ?klassischer“ als sonst: Werke von Mozart und Mendelssohn erklingen am 12. November im Audimax der Universit?t und am 14. November in der PaderHalle.
Mit mehreren kostenlosen Kreativit?ts- und Gründungs-365体育_足球比分网¥投注直播官网s unterstützt die Technologietransferstelle der Universit?t Paderborn gemeinsam mit der Arbeitsstelle Forschungstransfer der Universit?t Münster bei der systematischen Suche nach Gesch?ftsideen, dem Schutz von Erfindungen sowie der Gründung von Unternehmen.
An der Universit?t Paderborn veranstaltet das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Fakult?t für Kulturwissenschaften am Donnerstag, 8.11.2007, von 9 bis 15 Uhr einen Tag der Offenen Tür für alle Sprachbegeisterten, die mehr über das Fremdsprachenangebot des ZfS erfahren wollen.
Bevor die Firmenkontaktmesse LOOK IN! am 13. und 14. November 2007 an der Universit?t Paderborn stattfindet, wird schon am Dienstag, 6. November 2007, ein Ereignis die Studierenden auf die LOOK IN! einstimmen: Die PreLOOK IN!
Am Mittwoch, 7.11.2007 findet von 18.00 bis 20.00 Uhr an der Universit?t Paderborn anl?sslich des Jahres der Geisteswissenschaften eine Podiumsdiskussion statt zum Thema ?Kulturindustrie? Kultur – Wissen – Gesellschaft“.
Campus Consult, die studentische Unternehmensberatung der Universit?t Paderborn, veranstaltet am Dienstag, 6.11.2007, um 20 Uhr in den H?rs?len H1 und H2 einen Infoabend für alle Studierenden, die Interesse an Praxiserfahrung und am Erwerb von Zusatzqualifikationen haben.
Als zweiter Autor der diesj?hrigen Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn war am Montag, 29.10.2007, der Erz?hler Kevin Vennemann zu Gast.
Das Historische Institut der Universit?t Paderborn veranstaltet am 3. November 2007 die 16. Tagung in der Reihe ?Fragen der Regionalgeschichte“, diesmal zum Thema ?Die Welt in der Region. Die UNESCO-Welterbe-Bewegung“.