More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Ge?nderte ?ffnungszeiten am 01.11.2014: Am Samstag, 01.11.2014 (Allerheiligen), ist die UB geschlossen.

Read more
Abbildung: Logo

Am Donnerstag, 30. Oktober, pr?sentiert das studentische Programmkino Lichtblick eine Horrorfilmnacht. Gezeigt werden die neu restaurierte Fassung von ?The Texas Chainsaw Massacre“ von 1974 und ein ?berraschungsfilm.

Read more
Abbildung: Logo

Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende am Montag, 3. November, 18.15 bis 19.45 Uhr. In unserer Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst beantworten Vertreterinnen und Vertreter der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Detmold und Paderborn gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des PLAZ Ihre Fragen rund ums Referendariat.

Read more
(Foto: Jana Neuhaus) Fügetechniken am echten Objekt – die Fahrzeugkarosserie  des Mercedes-Benz SL Cabrio
(Foto: Jana Neuhaus) Fügetechniken am echten Objekt – die Fahrzeugkarosserie des Mercedes-Benz SL Cabrio

Diese Frage haben sich wohl die vielen Besucher des LWF-Messestands auf der EuroBLECH in Hannover vom 21. bis 25. Oktober 2014 gestellt. Die international besetzte Veranstaltung ist die weltweit gr??te Branchenfachmesse für Blechverarbeitung.

Read more
Abbildung: Plakat

Sympathisanten des sogenannten Islamischen Staates (IS früher ISIS) haben in der vergangenen Woche die Homepage der Hochschulgruppe ?Kurdische Studierendenvereinigung in Paderborn“ (KurdS-PB) gehackt.

Read more
Abbildung: Logo

Die Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn setzt sich am Montag, 3. November, fort mit einer Lesung der Prosaautorin und Lyrikerin Marion Poschmann, die aus ihrem preisgekr?nten Roman ?Die Sonnenposition“ lesen wird. Studierende sowie alle an Literatur Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Read more
Abbildung:Flyer

Am Sonntag, 2. November, spielt das Hochschulorchester Paderborn sein j?hrliches Konzert für Familien. Miriam Brandt?nies und Uli Lettermann moderieren das Konzert und Erika da Silva bringt allen im Saal den richtigen Hüftschwung für eine ordentliche Sambastimmung n?her.

Read more
Fotos (Universit?t Paderborn, Ingo Kalischek): Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger
Fotos (Universit?t Paderborn, Ingo Kalischek): Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger

Seine Antrittsvorlesung unter dem Motto "K?nnen Hirne Tore schie?en, kann man einer Demenz davon laufen?" hielt am Freitag Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger. Seit April dieses Jahres leitet Reinsberger das Sportmedizinische Institut an der Universit?t Paderborn.

Read more
Fotos (Universit?t Paderborn, Ingo Kalischek): Er?ffneten die Ausstellung: Annika Schediwy (Tutorin, v. l.), Prof. Dr. Uwe Kastens, Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender, Dozentin Annette Wiegelmann-Bals und die Kunststudentin Reyhan Dural brachten den Besuch
Fotos (Universit?t Paderborn, Ingo Kalischek): Er?ffneten die Ausstellung: Annika Schediwy (Tutorin, v. l.), Prof. Dr. Uwe Kastens, Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender, Dozentin Annette Wiegelmann-Bals und die Kunststudentin Reyhan Dural brachten den Besuchern am Donnerstag das Projekt "Remember 1914-1918. Letter-Art zu Kunst.Krieg.Frieden" im Foyer der Studiobühne n?her.

Der Beginn des Ersten Weltkriegs liegt 100 Jahre zurück. Die Universit?t Paderborn erinnerte daran am Donnerstag gleich mehrfach. Zun?chst er?ffnete im Foyer der Studiobühne die Kunstausstellung "Remember 1914-1918".

Read more
Abbildung: Flyer

Am Donnerstag, 30. Oktober, 19 Uhr, veranstalten wir Studenten der Romanistik in Kooperation mit dem Zentrum für Sprachlehre und dem Studentenwerk die "Noche Cultural" im Grill-Café.

Read more
Abbildung: Foto

Der Paderborner Medienwissenschaftler Christoph Neubert wird am kommenden Dienstag die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ gestalten: Sein Vortrag mit dem Titel "If you desire to see, learn how to act. ?kologie zwischen Austernwirtschaft und Welttheater“ ist Teil des aktuellen Ringvorlesungs-Programms, das sich im Wintersemester 2014/2015 dem Thema ?Blackbox“ widmet.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Mitglieder der Harmoniegesellschaft mit Pr?sident  Prof. Dr. Nikolaus Risch (Bildmitte).
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Mitglieder der Harmoniegesellschaft mit Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (Bildmitte).

Am Dienstag, 21. Oktober, begrü?te Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t, etwa 40 Mitglieder der Harmoniegesellschaft Paderborn. Die G?ste wurden über aktuelle Entwicklungen an der Hochschule informiert und besichtigten unter fachlicher Begleitung des Abteilungsleiters Dr. Thomas Strauch die Technik- und Medienr?ume des Zentrums für Informations- und Medientechnologien.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Die Organisatoren der Ringvorlesung laden die Paderborner Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Diskussion ein: Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Dr. Christina M?ller und Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz
Foto (Universit?t Paderborn): Die Organisatoren der Ringvorlesung laden die Paderborner Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Diskussion ein: Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Prof. Dr. Birgit Riegraf, Dr. Christina M?ller und Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz

Am Mittwoch, 5. November, beginnt an der Universit?t Paderborn die ?ffentliche Ringvorlesung ?Bildung und soziale Ungleichheit“ mit einem Vortrag von Dr. Christina M?ller über ?Als Arbeiterkind zur Professur? Die soziale Herkunft von Universit?tsprofessorinnen und -professoren“.

Read more
Abbildung: Logo

Zur F?rderung der besten Absolventinnen, die eine Promotion anstreben, hat das Pr?sidium der Universit?t Paderborn im Rahmen der Umsetzung des Gleichstellungskonzepts einen Personalmittelpool eingerichtet.

Read more
Abbildung: Logo

Um Studieninteressierten die Wahl des passenden Studiengangs zu erleichtern, bietet die Universit?t Paderborn ab sofort wieder die M?glichkeit, ausgesuchte Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2014/15 zu besuchen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive