Die Studierenden der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn haben sich für die sonnt?glichen Abendgottesdienste in der Universit?ts- und Marktkirche in diesem Advent viel einfallen lassen.
Die Filmemacherin Mareike Bernien (Berlin/Wien) wird am Dienstag, 2. Dezember, an der Universit?t Paderborn die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ gestalten:
Am Donnerstag, 27. November, stellt Tuvia Tenenbom, israelisch-amerikanischer Best?sellerautor, sein neues Buch ?Allein unter Juden – Eine Entdeckungsreise durch Isra?el“ im Rahmen einer Lesung und Diskussion vor.
Das Department Chemie der Universit?t Paderborn l?dt für Donnerstag, 11. Dezember, zur neunten Weihnachtsvorlesung ein, in der Prof. i. R. Dr. Heinrich Marsmann und Dr. Andreas Hoischen eine dritte Auflage der Naturwissenschaft zum Staunen und Mit-Raten pr?sentieren.
Foto: Die Referentinnen des Abends: (von links) Prof. Dr.-Ing. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, Dr. Charlotte Wieners-Lummer, Julia Geneberg, Olga K?thler und Dr. Claudia K?hler.
Am 19. November kehrten fünf ehemalige Studentinnen der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an die Universit?t Paderborn zurück, um interessierten Studentinnen und Doktorandinnen von ihren bisherigen Karrierewegen und Berufserfahrungen zu berichten.
Mode-Textil-Design- und Lehramtsstudierende der Universit?t Paderborn haben sich in dem Seminar ?Slow Fashion“ von Professorin Alexandra Kürtz mit ?bewusster“ Mode besch?ftigt und das Thema künstlerisch umgesetzt.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l. n. r.) Prof. Dr. Nikolaus Risch, Heinrich Micus vom BLB NRW, Dr. Sandra Scheermesser vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, Dekan Prof. Dr. Martin Schneider, Vizepr?sidentin Simone Probst, Hans-Joachim Watzke und Fachschaftsvertreter Bahadir Düsendi bei der Einweihung des neuen Geb?udes der Universit?t.
Fast ein Viertel (24 Prozent) der Achtkl?sslerinnen und Achtkl?ssler in Deutschland sind in der Lage, am Computer eigenst?ndig Informationen zu ermitteln und zu organisieren sowie selbstst?ndig Dokumente und Informationsprodukte zu erzeugen.
?ffentlicher Gastvortrag ?Was ist "Reue" jüdisch verstanden?“ an der Universit?t Paderborn mit Rabbinerin Dr. Elisa Klapheck am 26. November 2014, 17.00 Uhr, Raum Q0.101 (Erdgeschoss des neuen Geb?udes an der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e).
Im Rahmen des Lehr- und Forschungsbereichs History of Women Philosophers am Lehrstuhl für Philosophie von Prof. Dr. Ruth Hagengruber wurde am 30.10.2014 ein internationaler 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?History of Women Philosophers“ veranstaltet.