Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Prof. Dr. Christine Silberhorn, Vizepr?sidentin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, gratuliert im Namen des gesamten Pr?sidiums Prof. Dr. Thomas Kühne zur F?rderung durch den Europ?ischen Forschungsrat.
Prof. Dr. Thomas Kühne vom Department Chemie der Fakult?t für Naturwissenschaften der Universit?t Paderborn erh?lt jetzt die ?ERC Starting Grant“-F?rderung des Europ?ischen Forschungsrates (European Research Council, ERC). Das ERC f?rdert das Projekt ?GreenOnWaterCat“ über einen Zeitraum von fünf Jahren mit 1,5 Millionen Euro.
Am kommenden Mittwoch, 9. November, wird Prof. Dr. Peter Steinbach von 16 bis 18 Uhr im H?rsaal O2 der Universit?t Paderborn einen Vortrag zur Bedeutung des 9. Novembers als deutschem Gedenktag halten.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Glückwünsche zum 40-j?hrigen Dienstjubil?um – (v. l.) Prof. Dr. Gudrun Oevel, Leiterin des Zentrums für Informations- und Medientechnologien (IMT), Eugen Hahn, Vizepr?sidentin Simone Probst und Kurt Eschebach, Vorsitzender des Nichtwissenschaftler-Personalrats.
80 Jahre an der Universit?t Paderborn zu arbeiten – das schafft wohl niemand. Doch zusammen (gez?hlt) sieht das schon anders aus: Im Oktober feierten Eugen Hahn, Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT), und Josef Huneke, Infrastrukturelles und kaufm?nnisches Geb?udemanagement des Dezernates 5, zeitgleich ihr 40. Dienstjubil?um.
Am Dienstag, 22. November, h?lt Prof. Dr. Dirk Schindler (Norwegische Handelshochschule, Bergen) um 14 Uhr im Rahmen des TAF Research Seminars einen Vortrag über sein Forschungsprojekt zum Thema "Flexibility in Income Shifting under Losses".
In der Ausstellung opposites pr?sentieren die drei Mode-Textil-Design-Studentinnen Charlotte Kruse, Julia Sommerfeld und Mareike Sternberg ihre im Rahmen der Fachpraktischen Prüfung entstanden Werke, in denen ungew?hnliche Konfrontationen und Zusammenstellungen behandelt werden.
Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Dienstag, 8. November, den Film-Noir-Thriller ?The Dark Mirror“ aus dem Jahr 1946 von Regisseur Robert Siodmak.
Am Mittwoch, 16. November, veranstaltet das FamilienServiceBüro der Universit?t Paderborn gemeinsam mit der internen Fort- und Weiterbildung und dem Personaldezernat einen Informationstag zum Thema Pflegeverantwortung und Beruf/Studium.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Katharina Rohlfing wurde für ihre Forschung an grundlegenden menschlichen Kommunikationskonzepten ausgezeichnet.
Prof. Dr. Katharina Rohlfing, Psycholinguistik der Universit?t Paderborn, forscht gemeinsam mit Prof. Dr. Joanna R?czaszek-Leonardi, Universit?t Warschau, und Dr. Iris Nomikou, University of Portsmouth, an der Kommunikation zwischen drei Monate alten Kindern und ihren Müttern.
Foto (Theologische Fakult?t Paderborn): Prof. Dr. Günter Wilhelms (li.) und Prof. Dr. René Fahr verantworten die Kooperation Wirtschaftsethik zwischen der Theologischen Fakult?t Paderborn und der Universit?t Paderborn.
Am 7. November liest die Prosaautorin Judith Hermann im Rahmen der Reihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ an der Universit?t Paderborn aus ihrem neuesten Erz?hlband ?Lettipark“.
Vom 8. bis 11. November 2016 organisieren der Projektbereich ?Eine Welt“ und der AStA der Universit?t Paderborn, Referent für Politische Aufkl?rung, eine "Aktionswoche gegen Antisemitismus".
Foto (Universit?tsarchiv): Prof. Dr. Friedrich Buttler kam 1973 in die Wirtschaftswissenschaften nach Paderborn und war als Gründungsrektor und Rektor der damaligen Universit?t-Gesamthochschule von 1976 bis 1987 t?tig.
Im Rahmen des Studiums für ?ltere der Universit?t Paderborn spricht M. Sc. Psych. Katharina Reinecke, Institut für Psychologie, am Dienstag, 8. November, zum Thema: Beziehungen zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern beziehungsweise zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. S?nke 365体育_足球比分网¥投注直播官网vers, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften.
Neueste Forschungsergebnisse von Prof. Dr. S?nke 365体育_足球比分网¥投注直播官网vers, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Rechnungslegung, der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, Universit?t Paderborn, zeigen eine um 5,2 Prozent h?here Aktienrendite bei mehr als fünf von sogenannten ?Merger and Acquisition“ (M&A) Prozessen.