More news from Pader­born Uni­ver­sity

Quelle: Frederike Kallmeyer. Der neue Jahrgang des Mentoring Programms perspEktIveM.
Quelle: Frederike Kallmeyer. Der neue Jahrgang des Mentoring Programms perspEktIveM.

Bei bestem Sommerwetter haben sich die diesj?hrigen Mentees und MentorInnen des Mentoring Programms perspEktIveM am Montag, 14. August, bei der offiziellen Auftaktveranstaltung kennengelernt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Bettina Kohlrausch
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Bettina Kohlrausch

Die Soziologieprofessorin Dr. Bettina Kohlrausch, Universit?t Paderborn, ist Mitautorin einer von der Hans-B?ckler-Stiftung gef?rderte Studie zu den Ursachen rechtpopulistischer Einstellungen innerhalb der deutschen Bev?lkerung.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Gruppenbild
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): G?ste der japanischen Universit?t Oita beim 20-j?hrigen Kooperationsjubil?um in Paderborn: Vorne Mitte: Vizepr?sident Prof. Dr. Junichi Kadota, dahinter: Vizepr?sident Prof. Dr. Norio Shimoda, links daneben: Vizedekan der Fakult?t für Economics Prof. Dr. Makoto Ishii sowie vorne links: Kaori Takahashi, Leiterin des International Office. Von der Universit?t Paderborn freuten sich über den Besuch aus Japan besonders (beginnend von vorne aufw?rts von links nach rechts): Dekanin der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Hochschulratsmitglied Prof. Dr. Bettina Schiller, Stefan Schwan, Leiter des International Office, Prof. Dr. Wolfgang Weber, der als Rektor 1997 die Kooperation befürwortete, Vizepr?sident Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Prodekan Prof. Dr. René Fahr, Prof. Dr. Karl-Heinz Schmidt (erster Kooperationsbeauftragter für Oita 1997), Prof. Dr. Ludwig Nastansky, der als Dekan 1997 die Kooperation unterstützte, sowie Prof. Dr. Stefan Jungblut (jetziger Kooperationsbeauftragter für Oita sowie Internationalisierungsbeauftragter der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften).

Die seit 20 Jahren erfolgreiche Kooperation der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn mit der japanischen Universit?t Oita wurde am 20. Juli gefeiert.

Read more
Foto (Johannes Pauly): Gruppenbild
Foto (Johannes Pauly): (v. l. n. r.) Katja Urhahne (Gesch?ftsführerin Studienfonds OWL), Landrat Manfred Müller, die Stipendiatinnen und Stipendiaten Lilian Izsak, Nils Hoyermann, Johanna Klocke, Thomas Ciomek, Julia M?hring, Vizepr?sidentin Prof. Dr. Birgit Riegraf, Christoph Sch?n (Leiter der Stabstelle Pr?sidium, Hochschulnetzwerk und Fundraising).

Bereits zum elften Mal in Folge hat der Kreis Paderborn über die hochschuleigene Stiftung Studienfonds OWL Stipendien an Studierende der Universit?t Paderborn vergeben.

Read more
Bild (Heiko Appelbaum): Zeitgem??: Carsten Walther (rechts), Gesch?ftsführer des Studierendenwerkes Paderborn, und Dennis Fergland, Koordinator des Projektes mein beneFIT@upb.de.
Bild (Heiko Appelbaum): Zeitgem??: Carsten Walther (rechts), Gesch?ftsführer des Studierendenwerkes Paderborn, freut sich darüber, dass die Studierenden vermehrt zu gesunden Speisen und Getr?nken greifen. Dennis Fergland, Koordinator des Projektes mein beneFIT@upb.de, informiert sich online über die Zutaten.

Ob vegan oder Sportlerkost: Rund zwei Drittel der Studierenden an deutschen Hochschulen legen einen gro?en Wert auf die Ern?hrung.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Winfo-Exkursion 2017 nach Hannover: Studierende und Professoren des Departments Wirtschaftsinformatik bei VW Nutzfahrzeuge.
Foto (Universit?t Paderborn): Winfo-Exkursion 2017 nach Hannover: Studierende und Professoren des Departments Wirtschaftsinformatik bei VW Nutzfahrzeuge.

Als Anerkennung für hervorragende Leistungen hat das Department Wirtschaftsinformatik der Universit?t Paderborn die besten Studentinnen und Studenten im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik sowie in den Masterstudieng?ngen Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems im Juli nach Hannover eingeladen.

Read more

Mit knapp 400km ausgiebigem Testen und einem für die Statics sehr gut vorbereiteten Team ging es für uns in unsere elfte Saison nach FSEast.

Read more
Foto (Fraunhofer IEM): Gruppenbild
Foto (Fraunhofer IEM): Gruppenbild

Anfang 2017 feierte das Fraunhofer IEM seine Institutser?ffnung und entwickelt sich stetig zu einem bedeutenden Arbeitgeber und Forschungsstandort für die Region.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Dangelmaier
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Dangelmaier

Von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Dangelmaier, Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn, ist jetzt das dreib?ndige Werk ?Produktionstheorie“ erschienen.

Read more
Foto: Stellvertretend für Wirtschaft, Stadt und Universit?t Paderborn, von links: Bruno Weber, Herbert Pfau, Dietrich Honervogt, Mario Seidl, Peter Steudel, Roman Wodniok.
Foto: Stellvertretend für Wirtschaft, Stadt und Universit?t Paderborn, von links: Bruno Weber, Herbert Pfau, Dietrich Honervogt, Mario Seidl, Peter Steudel, Roman Wodniok.

?Von der Region, für die Region“. Mit Service Learning praktizieren die Wirtschaftsp?dagogen der Universit?t Paderborn die derzeit modernste, zeitgem??e Art des Studiums:

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): (v. l.) Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Bürgermeister Michael Dreier.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): (v. l.) Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Bürgermeister Michael Dreier.

750.000 Euro für ?garage33 – Formatentwicklung und Begleitforschung“

Read more

Vom 30. August bis 1. September veranstaltet die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn die 9. European Conference on Sport Economics.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Luftaufnahme des Campus aus den frühen 1980er Jahren.
Foto (Universit?t Paderborn): Luftaufnahme des Campus aus den frühen 1980er Jahren.

Die Geschichte der Hochschule seit der Gründung am 1. August 1972

Read more
Philosophie im Aufbruch – Die erste internationale Libori Summer School
Philosophie im Aufbruch – Die erste internationale Libori Summer School

Seit einer Woche findet sich eine bunt gemischte Gruppe aus Studierenden und Dozenten aller Welt zu t?glichen Unterrichtsreihen zur Geschichte der Frauen in der Philosophie und Wissenschaft zusammen.

Read more

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus vier Fakult?ten der Universit?t Paderborn werden in Zukunft vernetzte Systeme erforschen, die Menschen sowie Maschinen umfassen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive