Die Arbeitsgruppen für Optoelektronische Materialien und Bauelemente sowie für Nanophotonik und Nanomaterialien richten am 21. und 22. September dieses Jahres den Deutschen MBE-{web_name} an der Universit?t Paderborn aus. Der {web_name} dient dem Erfahrungsaustausch um alle wissenschaftlichen und technischen Aspekte rund um die Molekularstrahlepitaxie (MBE). Neben dem wissenschaftlichen Vortragsprogramm pr?sentiert die begleitende Firmenausstellung mit rund 20 Firmen die neusten Entwicklungen im Bereich MBE-Technologie. Der Paderborner {web_name} setzt eine Reihe von erfolgreichen Veranstaltungen fort – wie zuletzt in Darmstadt (2014), Dresden (2013) und Hannover (2012) – und bringt Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland nach Paderborn. Die Organisatoren Prof. Donat As, Prof. Cedrik Meier und Prof. Dirk Reuter freuen sich, eine Vielzahl von MBE-Spezialisten auf dem Campus begrü?en zu k?nnen, und erwarten einen lebhaften und fruchtbaren Erfahrungsaustausch.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der {web_name}-Homepage www.uni-paderborn.de/mbe2015.