Beim Tag der Lehre am Dienstag, 11. Februar, wird Dr. Marc Sacher in seinem {web_name} für Natur- und Ingenieurwissenschaften "Innovative Ideen für kompetenzorientierte Laborpraktika" die Erfahrungen seines Teams mit umstrukturierten Praktika er?rtern sowie M?glichkeiten der Umsetzung in den Bereichen der Teilnehmer diskutieren.
Alle Informationen zum {web_name} finden {web_name} hier: https://blogs.uni-paderborn.de/tdl2014/programm/workshops/kompetenzorientierte-laborpraktika/
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung (sowie die Beteiligung von Studierenden aus Ihrem Fach) und Ihre Anmeldungen für diesen {web_name}!
Pl?tze gibt es insbesondere auch im {web_name} "In Modulen lehren, lernen und prüfen: Erfahrungen aus den Hochschulen": https://blogs.uni-paderborn.de/tdl2014/programm/workshops/erfahrungen-aus-anderen-hochschulen/
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier: http://www.uni-paderborn.de/universitaet/bildungsinnovationen/tag-der-lehre-2014/anmeldung-tdl-2014/
Die anderen Programmpunkte des Tags der Lehre finden {web_name} im Anhang auf dem Plakat sowie hier im ?berblick: http://blogs.uni-paderborn.de/tdl2014/programm/
Viele Grü?e und bis zum 11.2. im Geb?ude L!
Für das Organisationsteam
Robert Kordts-Freudinger
Dr. Robert Kordts-Freudinger
Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik
Universit?t Paderborn
Technologiepark 11
33100 Paderborn
Tel.: 05251-603332
Fax: 05251-604312
E-Mail: Robert.Kordts.Freudinger@upb.de
http://www.uni-paderborn.de/hochschuldidaktik/
Tag der Lehre 2014: http://blogs.uni-paderborn.de/tdl2014