PDFs sind in Sachen Barrierefreiheit nicht immer einfach zu bearbeiten. Die beste Voraussetzung ist ein barrierefreies Ausgangsdokument in Word, PowerPoint oder anderen Programmen. Dokumente, die etwas komplexer sind und z. B. Tabellen, Bilder, Fu?noten oder andere Elemente enthalten, müssen in der Regel in Acrobat bearbeitet werden. Formulare sind in Acrobat anzulegen, damit sie barrierefrei ausgefüllt werden k?nnen.
Dieser 365体育_足球比分网¥投注直播官网 führt in die Bearbeitung mit Acrobat Pro/DC ein. Schritt für Schritt lernt ihr, wie die Barrierefreiheit der PDFs getestet und mit dem Programm verbessert wird. Die Veranstaltung ist praxisorientiert, deshalb arbeiten wir gerne mit Beispielen aus euren Materialien, die ihr uns vorher zuschickt.
Wichtig: Erste Programmkenntnisse in Acrobat Pro/DC sowie die Grundlagen in der Gestaltung von barrierefreien Dokumenten in Ausgangsprogrammen wie Word, Powerpoint, InDesign u. a. werden vorausgesetzt, siehe unsere Checklisten für barrierefreie Dokumente und Pr?sentationen. In dem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 geht es nur um die Bearbeitung mit Acrobat Pro/DC. Auf andere Programme zur PDF-Bearbeitung wie Foxit kann nicht eingegangen werden.
Sprechstunde: 13. Januar 2026 (Di), von 10 bis 11 Uhr (online, via Zoom)
Anmeldelink zur Veranstaltung ?Barrierefreie PDFs“ (Anmeldung m?glich bis zum 02. Dezember 2025)