Am Mittwoch, 21. Juni, 19.30 Uhr, pr?sentieren das AStA-Sozialbüro und der Gender- und Frauenprojektbereich "MIA" den letzten Film der Filmreihe zum Thema Gleichstellung der Frau.
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Anette Buyken von der Universit?t Paderborn ist Initiatorin der Studie, basierend auf Daten der DONALD-Studie, die seit 1985 in Dortmund durchgeführt wird.
Eine neue Ver?ffentlichung in der internationalen Zeitschrift ?Nutrients“ zeigt: Jugendliche, die abends regelm??ig mehr Kohlenhydrate mit einem hohen glyk?mischen Index zu sich nehmen, haben im jungen Erwachsenenalter h?here Risikomarker für einen Typ-2-Diabetes.
?Welche Finanzierungsm?glichkeiten gibt es und welche ist die Passende für mich?“ Dies ist eine der wichtigsten Fragen bei der Entscheidung zur Promotion.
Am Mittwoch, 14. Juni, 16 bis 18 Uhr, h?lt Tim Pickartz einen Vortrag zum Thema ?Reisen als kuratorische Praxis. Der langsame Prozess des Aus-Stellens“.
Am Dienstag, 13. Juni, gibt Prof. Dr.-Ing Hans-Joachim Warnecke im H?rsaal B1 der Universit?t Paderborn von 16 bis 17.30 Uhr eine Einführung in das Thema ?Umgang mit Konflikten, Mediation“.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Professorinnen und Professoren des Departments Wirtschaftsinformatik (v. l.): Prof. Dr. Daniel Beverungen, Prof. Dr. Dennis Kundisch, Jun.-Prof. Dr. Michaela Geierhos, Jun.-Prof. Dr. Kevin Tierney, Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier Prof. Dr. Leena Suhl, Jun.-Prof. Dr. Artus Krohn-Grimberghe.
Am 13. Juni haben alle Bachelorstudierenden in der Wirtschaftsinformatik und angrenzenden Studieng?ngen die M?glichkeit, sich über die Masterstudieng?nge Wirtschaftsinformatik und Management Information Systems (MIS) zu informieren.
Vom 27. bis zum 30. Juni 2017 findet für die Studierenden der Fakult?t für Kulturwissenschaften eine Info-Woche zu Auslandsaufenthalten w?hrend des Studiums statt.
Am 20. Juni 2017, 18.00 Uhr, bilden die SILOGESPR?CHE den Rahmen eines Künstlergespr?chs mit Thomas Rentmeister unter dem Titel ?Contemporary Contamination“.
Am 20. Juni findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn die Jahrestagung der Forschungsinitiative ?5G — Industrielle Kommunikation der Zukunft“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt.
Am Dienstag, 13. Juni, startet um 20 Uhr der 12. Paderborner Science Slam im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn. Zuschauer k?nnen sich auf einen spannenden und lehrreichen Abend mit Slams aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen freuen.