Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Mit den Requisiten des ersten Koffers k?nnen Schülerinnen und Schüler ein Bühnenstück im ?Gro?en Welttheater“ des spanischen Barockautors Calderón de la Barca inszenieren.
Studierende der Universit?t Paderborn haben gemeinsam mit Prof. Dr. Sabine Schmitz vom Institut für Romanistik drei Museumskoffer erstellt, die Schüler*innen im Unterricht die barocke Lebenswelt n?herbringen sollen. Aktuell werden die Seminarergebnisse noch bis zum 8. August im Di?zesanmuseum Paderborn ausgestellt. Interessierte Lehrkr?fte sind anschlie?end eingeladen, sich die Museen im Kleinformat für den Einsatz im Unterricht auszuleihen.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Im neuen M. Sc. Management an der Universit?t Paderborn erwerben die Studierenden neben Fachwissen wichtige Schlüsselkompetenzen für sp?tere Führungst?tigkeiten durch kooperative und anwendungsorientierte Module.
Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn den neuen Masterstudiengang ?Management“ an.
Methoden des maschinellen Lernens werden zunehmend in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen eingesetzt und bringen zahlreiche Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) hervor.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Dr. Andreas 365体育_足球比分网¥投注直播官网be von der Universit?tsgesellschaft Paderborn, die Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschusses Sharlene Frammelsberger, Marc Schüle von der Stabsstelle Hochschulnetzwerk & Fundraising und die Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf (v. l.) freuen sich, dass sie mit dem Corona-Hilfsfonds zahlreiche Studierende in einer finanziellen Notlage unterstützen konnten.
Im Mai 2020 hat die Universit?t Paderborn mit dem Corona-Hilfsfonds eine finanzielle Soforthilfe für Studierende in Not eingerichtet. Mit Unterstützung der Universit?tsgesellschaft (UG) und des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) konnten innerhalb von einem Jahr insgesamt 199 Antr?ge bewilligt und über 88.000 Euro ausgeschüttet werden. Da die Nachfrage der Studierenden mittlerweile jedoch deutlich zurückgeht, haben sich die…
Foto (Universit?t Paderborn, Matthias Groppe): Die Fakult?t für Maschinenbau geht neue Wege, um Schülerinnen und Schüler von der Welt des Maschinenbaus zu begeistern.
Der deutsche Maschinenbau verzeichnet rückl?ufige Studierendenzahlen – dabei bietet kaum ein anderes Studienfeld derart aussichtsreiche und zukunftssichere Berufsperspektiven.
?Den gestohlenen Corona-Impfstoff wiederfinden“, ?Dem Tunnel der Schlangen entkommen“, ?Einen Diamantendieb fassen“: Das sind nur einige der Auftr?ge von insgesamt fünf spannenden mathematischen Exit-Games, die Mathematik-Lehramtsstudierende der Universit?t Paderborn als Wettbewerb für die zehnte Jahrgangsstufe erarbeitet haben.
Beim internationalen ?Global Ranking of Academic Subjects (GRAS)“ 2021, auch bekannt als ?Shanghai-Ranking“, hat es die Universit?t Paderborn erneut unter die 500 besten Hochschulen weltweit geschafft.
Alte Bewerbungsprozesse neu erfinden: Matching-Algorithmen und digitale Analyse-Verfahren anstelle von stundenlangen Recherchen in Jobb?rsen und Unsicherheit über die eigenen St?rken und Schw?chen – sehen so die Bewerbungsverfahren der Zukunft aus? Das Team von ?MatchU“ um Marius Langenbach, Absolvent der Universit?t Paderborn, und Kimberley Looschelders hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bewerbungs- und Recruitment-Verfahren von morgen zu…
Hilfe in schweren Zeiten: Angeregt durch Berichte zur Er?ffnung des Ambulanten Kinderhospizdienstes in Paderborn-H?xter im Jahr 2006, initiierte die Belegschaft der Universit?tsbibliothek Paderborn (UB Paderborn) im darauffolgenden Jahr erstmalig eine Spendenaktion, um die Institution finanziell zu unterstützen.
Arbeitgeber*innen fordern von ihren Mitarbeiter*innen zunehmend mehr Erfahrungen im Management von Projekten ein. Um Studierende bestm?glich darauf vorzubereiten, vermittelt die Veranstaltung ?Angewandtes Projektmanagement“ im Bachelorstudiengang ?Angewandte Sportwissenschaft“ der Universit?t Paderborn den Studierenden nicht nur theoretische Grundlagen, sondern l?sst sie diese auch in Form von berufsfeldnahen Projekten umsetzen. Die Studierenden…
Im September startet mit dem ?NRW-Technikum“ an der Universit?t Paderborn erstmalig eine neue Ma?nahme zur Berufs- und Studienorientierung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz: MINT).
Foto (GILDE GmbH, Detmold): (v. l. n. r.) Rolf Merchel (GILDE Wirtschaftsf?rderung), Frank 365体育_足球比分网¥投注直播官网vert (Volksbank Detmold), Prof. Guido Falkemeier (TH OWL), Arnd Paas (Sparkasse Paderborn-Detmold), Axel Martens (IHK Lippe), Prof. Thomas Grosse (Hochschule für Musik Detmold), Prof. Jürgen Krahl (TH OWL), Prof. René Fahr (Universit?t Paderborn), Frank Hilker (Stadt Detmold), Manuela Kupsch (Kreis Lippe), Thomas Lammering (Stadt Detmold), Rainer Grabbe (Kreis Lippe).
Der Kreativ Campus in Detmold hat künftig ein institutionelles Fundament und gibt als Gemeinschafts-Initiative Impulse für die Kreativwirtschaft sowie die Regionalentwicklung in Ostwestfalen-Lippe (OWL).