Ge­schlech­ter­for­schung in der Ger­ma­nis­tik und den ver­glei­chen­den Li­te­ra­tur­wis­sen­schaf­ten

Die unterschiedlichen Bereiche des Institutes für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaften sind fest mit der Geschlechterforschung verbunden, z.B. im Fach Komparatistik: Hier kann im Studiengang Master Komparatistik das Aufbaumodul ?Interkulturalit?t, Intermedialit?t und Gender Studies“ belegt werden. In der Komparatistik ist der Schwerpunkt Geschlechterforschung/Gender Studies durch die Professur von Prof.in Dr. Claudia ?hlschl?ger und die Netzwerkprofessur von Prof. Dr. J?rg Steigerwald sowie ihren Mitarbeiter*innen verankert. In der Germanistik und der vergleichenden Literaturwissenschaft finden sich vor allem Angebote durch die Professur von Prof. in Dr. Britt-Marie Schuster.

business-card image

Dr.in Anda-Lisa Harmening

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

E-Mail schreiben +49 5251 60-3913
business-card image

Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

E-Mail schreiben +49 5251 60-3212
business-card image

Irina Petrov

Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

business-card image

PD Dr. Hendrik Schlieper

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Zust?ndigkeitsbereiche: Fachstudienberatung, Koordination der Komparatistik-Lehrveranstaltungen

E-Mail schreiben +49 5251 60-5425
business-card image

Prof. Dr. J?rn Steigerwald

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

E-Mail schreiben +49 5251 60-2894
business-card image

Dr. Leonie Süwolto

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

Zust?ndigkeitsbereiche: Fachstudienberatung, Koordination und Internationalisierung der Komparatistik-Studieng?nge

E-Mail schreiben +49 5251 60-2893
business-card image

Ronja Hannebohm

Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft

E-Mail schreiben +49 5251 60-4493