Ergeb­n­isse im De­tail

Hier werden die verschiedenen Ergebnisse der Paderborner Studierendenbefragung verlinkt. Falls Bedarf für weitere Auswertungen besteht, wenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte an das Dez. 6.1.

Zur besseren Vergleichbarkeit und Einordnung der Ergebnisse sind verschiedene Inhalte der Paderborner Befragung angelehnt an den bundesweiten Studienqualit?tsmonitor (SQM) des DZHW, der bundesweiten Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks, der Paderborner Absolventenstudien, dem "International Student Barometer" (DAAD) sowie dem "Benchmark internationale Hochschule" (DAAD). Vergleichsergebnisse dazu finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 weiter unten auf dieser Seite.

 

Paderborner Studierendenbefragung 2022

Paderborner Studierendenbefragung 2020

Paderborner Studierendenbefragung 2018

Paderborner Studierendenbefragung 2016

Die detaillierten Ergebnisse der Paderborner Studierendenbefragung von 2010 bis 2014 k?nnen bei Lutz Heidemann angefragt werden.

Pader­borner Stud­i­er­enden­be­fra­gung 2022

Befragungszeitpunkt Sommersemester 2022
(4.960  Befragungsteilnehmer*innen der UPB)

Kurzbericht mit zentralen Ergebnissen (nur UPB-intern abrufbar)

Methodenbericht zur Befragung (Rücklaufbetrachtung und Repr?sentativit?tsprüfung)

Fragebogen (und Codebuch) im umgesetzten Onlinelayout (html im zip)

Fragebogen als Textfassung mit Informationen zur Herkunft und Vergleichbarkeit der Fragen

Genereller ?berblick der im Fragebogen abgefragten Themen und Aspekte

 

Ergebnisdarstellungen in Form von Tabellenb?nden

Liste ausgewerteter Teilgruppen in den Tabellenb?nden zur Paderborner Studierendenbefragung 2022
(?berblick über die in den Tabellenb?nden dargestellten Teilgruppen und Fallzahlen)

Alle Tabellenb?nde sind nur UPB-intern verfügbar!
Auf Nachfrage kann eine ?Copy&Paste“-freundliche Version im Format für MS-Word zugesendet werden.

Auf Seite 2 jedes Tabellenbandes sind die in den Spalten dargestellten Teilgruppen erl?utert.

 

Universit?t gesamt

 

Fakult?t KW

 

Fakult?t WW


Fakult?t NW


Fakult?t MB


Fakult?t EIM


Lehramt (alle Fakult?ten)

 

Auf Nachfrage des International Office

 

Weitere Tabellenb?nde k?nnen bei Bedarf nach Rücksprache erstellt werden.

 

Bundesweite Vergleichsdaten zur Einordnung der Paderborner Ergebnisse:

Der verwendete Fragebogen nutzt neben UPB-eigenen Fragen auch replizierte Elemente
- der Befragung "Studieren in Deutschland" (DZHW - bundesweit) Link zum Ergebnisbericht
- der Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerks (Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung - pdf, ca. 7MB) und
- des "International Student Barometer" (DAAD / GATE - bundes- und weltweit)
- der "BIntHo-Studie" des DAAD (Link zur Webseite der Studie)
Dadurch werden die Ergebnisse der Paderborner Studierendenbefragung mit bundes- und europaweiten Studien vergleichbar.

Hinweis Stand 01.06.2023:
Derzeit werden von einigen der genannten Forschungsinstitute (noch) keine frei zug?nglichen Links mit Ergebnissen zu den Jahren 2021/22 angeboten.
Derzeit frei zug?ngliche Ergebnisse finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in der Ergebnisliste aus dem Jahr 2020 (weiter unten).

Pader­borner Stud­i­er­enden­be­fra­gung 2020

Befragungszeitpunkt Sommersemester 2020
(6.107  Befragungsteilnehmer*innen der UPB)

Kurzbericht mit zentralen Ergebnissen (nur UPB-intern abrufbar)

Methodenbericht zur Befragung (Rücklaufbetrachtung und Repr?sentativit?tsprüfung)

Fragebogen (und Codebuch) im umgesetzten Onlinelayout (html im zip)

Fragebogen als Textfassung mit Informationen zur Herkunft und Vergleichbarkeit der Fragen

 

Ergebnisdarstellungen in Form von Tabellenb?nden

Liste ausgewerteter Teilgruppen in den Tabellenb?nden zur Paderborner Studierendenbefragung 2020
(?berblick über die in den Tabellenb?nden dargestellten Teilgruppen und Fallzahlen)

Alle Tabellenb?nde sind nur UPB-intern verfügbar !
Auf Nachfrage kann eine ?Copy&Paste“-freundliche Version im Format für MS-Word zugesendet werden.

 

Universit?t gesamt

 

Fakult?t KW

 

Fakult?t WW


Fakult?t NW


Fakult?t MB

 
Fakult?t EIM


Lehramt (alle Fakult?ten)

 

Auf Nachfrage des International Office

 

Weitere Tabellenb?nde k?nnen bei Bedarf nach Rücksprache erstellt werden.

 

Bundesweite Vergleichsdaten zur Einordnung der Paderborner Ergebnisse:

Der verwendete Fragebogen nutzt neben UPB-eigenen Fragen auch replizierte Elemente
- des Studienqualit?tsmonitors (DZHW - bundesweit),
- der Sozialerhebung des deutschen Studierendenwerks (Die Studierendenbefragung in Deutschland: 22. Sozialerhebung - pdf, ca. 7MB)
- des "International Student Barometer" (DAAD / GATE - bundes- und weltweit).
Dadurch werden die Ergebnisse der Paderborner Studierendenbefragung mit bundes- und europaweiten Studien vergleichbar.

Hinweis Stand 01.06.2023:
Derzeit werden seitens der genannten Forschungsinstitute (noch) keine frei zug?nglichen Links mit Ergebnissen zu den Jahren 2019/2020 angeboten.
Derzeit frei zug?ngliche Ergebnisse finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in der Ergebnisliste aus dem Jahr 2018 (weiter unten).

Pader­borner Stud­i­er­enden­be­fra­gung 2018

Befragungszeitpunkt Sommersemester 2018
(4.432  Befragungsteilnehmer/innen der UPB)

Kurzbericht mit zentralen Ergebnissen (nur UPB-intern abrufbar)

Methodenbericht zur Befragung (Rücklaufbetrachtung und Repr?sentativit?tsprüfung)

Fragebogen (und Codebuch) im umgesetzten Onlinelayout (html im zip)

Fragebogen als Textfassung mit Informationen zur Herkunft und Vergleichbarkeit der Fragen

 

Ergebnisdarstellungen in Form von Tabellenb?nden

Liste ausgewerteter Teilgruppen in den Tabellenb?nden zur Paderborner Studierendenbefragung 2018
(?berblick über die in den Tabellenb?nden dargestellten Teilgruppen und Fallzahlen)

Alle Tabellenb?nde sind nur UPB-intern verfügbar !
Auf Nachfrage kann eine ?Copy&Paste“-freundliche Version im Format für MS-Word zugesendet werden.

 

Universit?t gesamt

 

Fakult?t KW

 

Fakult?t WW


Fakult?t NW


Fakult?t MB


Fakult?t EIM


Lehramt (alle Fakult?ten)

 

Auf Nachfrage des International Office

 

Weitere Tabellenb?nde k?nnen bei Bedarf nach Rücksprache erstellt werden.

 

Bundesweite Vergleichsdaten zur Einordnung der Paderborner Ergebnisse:

Der verwendete Fragebogen nutzt neben UPB-eigenen Fragen auch replizierte Elemente
- des Studienqualit?tsmonitors (DZHW - bundesweit),
- der Sozialerhebung (Studentenwerk - bundesweit) und
- des "International Student Barometer" (DAAD / GATE - bundes- und weltweit).
Dadurch werden die Ergebnisse der Paderborner Studierendenbefragung mit bundes- und europaweiten Studien vergleichbar.

Gesamtausz?hlung des DZHW zum Studienqualit?tsmonitor (SQM) 2018 bundesweit (externer Link zu DZHW)

Teilausz?hlung für Universit?ten nach F?chergruppen (Tabellenb?nde) des DZHW zum Studienqualit?tsmonitor (SQM) 2018 bundesweit (externer Link zu DZHW)

Ergebniswebseite der 21. Sozialerhebung des deutschen Studentenwerks (2016) (externer Link zur Sozialerhebung)

Ergebniswebseite der deutschen Ergebnisse des "International Student Barometer" (2018) (externer Link zu DAAD / GATE)

Pader­borner Stud­i­er­enden­be­fra­gung 2016

Zur besseren Vergleichbarkeit und Einordnung der Ergebnisse
in Teilen angelehnt an den Studienqualit?tsmonitor 2016 (SQM 2016) des DZHW,
die Paderborner Absolventenstudien, sowie weiteren Studien.

Befragungszeitpunkt Sommersemester 2016
(3.967  Befragungsteilnehmer/innen der UPB)

 

Textbasierte Ergebnisberichte

Kurzbericht mit zentralen Ergebnissen für die Universit?t Paderborn insgesamt

Methodenbericht und Fragebogen (Rücklaufbetrachtung und Repr?sentativit?tsprüfung)

Fragebogen (und Codebuch)

 

Ergebnisdarstellungen in Form von Tabellenb?nden

Liste mit den Inhalten der Tabellenb?nde


(?berblick über die in den Tabellenb?nden dargestellten Teilgruppen und Fallzahlen)

Alle Tabellenb?nde sind nur UPB-intern verfügbar !
Auf Nachfrage kann eine ?Copy&Paste“-freundliche Version im Format für MS-Word zugesendet werden.

 

UPB gesamt

Fakult?tszugeh?rigkeit und Geschlecht (12 Teilgruppen, Lehramt separat)
Tabellenband 01

Abschlussarten, Schulformen, UPB-gesamt ohne Lehramt, UPB-gesamt nur Lehramt, UPB-gesamt inkl. Lehramt (20 Teilgruppen)
Tabellenband 25

 

Fakult?t KW

Geschlecht und Abschlussart (14 Teilgruppen)
Tabellenband 02

Abschlussart und Note der Hochschulzugangsberechtigung (14 Teilgruppen)
Tabellenband 03

Abschlussart (6 Teilgruppen) + Studieng?nge (88 Teilgruppen, inkl. Anteilsf?cher in Mehrfach-Studieng?ngen, inkl. Lehramt)