Betreuungsvereinbarungen für Promovierende an der Universit?t Paderborn

Der Abschluss einer Betreuungsvereinbarung ist an der Universit?t Paderborn für alle Promovierenden vorgesehen. Die Betreuungsvereinbarung dient der Strukturierung und der Transparenz der Zusammenarbeit zwischen Doktorand*in und Promotionsbetreuer*in sowie der Kl?rung gegenseitiger Erwartungen. 

Auf dieser Seite finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 neben den Vorlagen zum Download Antworten auf die wichtigsten Fragen (FAQs).

Ziele der Be­treuungsver­ein­bar­ung

  • transparente Gestaltung des Verh?ltnisses zwischen Promovierenden und Betreuenden und Kl?rung gegenseitiger Erwartungen
  • Strukturierung und vorausschauende Planung des Promotionsvorhabens
  • Einhaltung der Grunds?tze guter wissenschaftlicher Praxis
  • Reduktion des Potenzials für Konflikte, die sich zwischen Betreuenden und Promovierenden ergeben k?nnen

Downloads

Laden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier die Vorlage der Betreuungsvereinbarung der Universit?t Paderborn auf Deutsch und Englisch sowie erg?nzendes Material herunter. Einige Fakult?ten nutzen fakult?tsspezifische Versionen bzw. Erweiterungen. Informationen zum fakult?tsspezifischen Prozedere erhalten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in Ihrem Dekanat.

Un­ter­stützung für Be­treuende

Work­shops für Be­treuende

365体育_足球比分网¥投注直播官网 m?chten Ihre Rolle als Betreuer*in professionalisieren? 365体育_足球比分网¥投注直播官网 m?chten sich mit anderen Betreuenden über Best Practices und Herausforderungen der Betreuung von Promovierenden austauschen? Dann besuchen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 unser regelm??iges 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Angebot ?Promotionen gut betreuen“.

Em­pfehlun­gen Pro­mo­tions­be­treuung

Nutzen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Anregungen und Good-Practice-Beispiele der UniWiND-Publikation "Betreuung Promovierender –
Empfehlungen für Universit?ten und Betreuende"

Hand­buch "Ge­mein­sam die Pro­mo­tion gestel­ten"

Im Handbuch des Netzwerks "Qualit?tsZirkel Promotion" zur gemeinsamen Promotionsgestaltung finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 konkrete Handlungsempfehlungen sowohl für Betreuende als auch für Promovierende.

FAQs

Alle Promovierenden der Universit?t Paderborn schlie?en eine Betreuungsvereinbarung ab. Dies gilt sowohl für diejenigen, die als wissenschaftliche Mitarbeitende an der Universit?t Paderborn angestellt sind, als auch für externe Promovierende und Promotionsstipendiat*innen.

Die Betreuungsvereinbarung soll m?glichst früh im Promotionsprozess abgeschlossen werden. Auf dieses Weise gelingt eine vorausschauende Planung und gegenseitige Erwartungen k?nnen frühzeitig gekl?rt und Missverst?ndnisse vermieden werden. N?heres regelt die jeweilige Promotionsordnung Ihrer Fakult?t.

Der Kern der Betreuungsvereinbarung sind individuelle Vereinbarungen zwischen Doktorand*in und Betreuer*in auf Basis eines Gespr?chs. Nehmen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich also Zeit, um gemeinsam den Promotionsprozess und die Betreuungsbeziehung zu besprechen und zu planen und halten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Gespr?chsergebnisse in der Vereinbarung schriftlich fest. Beide Beteiligten unterschreiben das Dokument in dreifacher Ausfertigung.

Die Betreuungsvereinbarung wird zus?tzlich zu den beiden Exemplaren, die bei den Beteiligten verbleiben, beim jeweiligen Promotionsausschuss hinterlegt. W?hrend der Promotionszeit wird sie regelm??ig (mindestens j?hrlich) im Rahmen der Betreuungsgespr?che als Gespr?chsgrundlage genutzt und bei Bedarf erg?nzt oder angepasst – die Betreuungsvereinbarung ist ein ?lebendes“ Dokument (Hinweis: Das Betreuungsgespr?ch kann bei Mitarbeitenden auch mit dem Jahresgespr?ch in einem Gespr?chstermin kombiniert werden - siehe hierzu auch n?chster Abschnitt).

Betreuungsgespr?che finden im Rahmen der Promotionsbetreuung statt und legen den Schwerpunkt auf den Fortschritt des Promotionsprojekts. Jahresgespr?che mit der Führungskraft sind ein Instrument, das allen Mitarbeitenden der Universit?t Paderborn offensteht. Der thematische Fokus liegt hier neben den Arbeitsaufgaben auch auf dem Arbeitsumfeld und der Zusammenarbeit. Bei angestellten Promovierenden ist es jedoch m?glich und empfehlenswert, die beiden Formate in einem Gespr?chstermin zu kombinieren.

Kon­takt

Dr. Johanna Braukmann

Personalentwicklung und Justiziariat (SG 4.5)

Room B1.325
Paderborn University
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn