Kursbeschreibung
Nr. 522.01 | Citavi oder Zotero: Welches Literaturverwaltungsprogramm ist das Richtige für meine Promotion? |
---|---|
Termin | 18.11.2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr |
Ort | Pr?senzveranstaltung im Raum I2.401 (Zugang über die Bibliothek, Fachbibliothek Sprach- u. Literaturwiss.) |
Zielgruppe | Promovierende |
Teilnehmerzahl | max. 16 Personen |
Inhalte | In der ca. 90-minütigen Veranstaltung werden die beiden Literaturverwaltungsprogramme Citavi und Zotero vorgestellt, die Promovierenden der UPB kostenlos zur Verfügung stehen, und miteinander verglichen. Mit beiden Programmen k?nnen Literaturangaben, Zitate und Anmerkungen gesammelt und in den Text übernommen sowie automatisch ein einheitlich formatiertes Literaturverzeichnis erstellt werden. Dennoch bringt jedes Programm eigene Besonderheiten mit (Für Citavi ist dies z.B. der Bereich einer Wissensorganisation und der Aufgabenplanung). In der Veranstaltung werden die beiden Programme gegenübergestellt und Vor- und Nachteile besprochen. Citavi wird in der Windows-Version vorgestellt, die auch für die Nutzung empfohlen wird. Zotero ist ein plattformunabh?ngiges Literaturverwaltungsprogramm, das für die g?ngigen Betriebssysteme wie Mac OS, Windows und Linux genutzt werden kann. |
Referentin | Ursula Hlubek, Universit?tsbibliothek |
Hinweise | Eine Anmeldung ist nicht notwendig! |