Mobile Arbeit an der Universit?t Paderborn

Mit der M?glichkeit zum Mobilen Arbeiten unterstützt die Universit?t Paderborn flexibles Arbeiten sowie die Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen. Mobiles Arbeiten bedeutet, dass die Besch?ftigten ihre Arbeitsleistung au?erhalb der Dienststelle erbringen. Somit leistet Mobile Arbeit einen wichtigen Beitrag zur individuelleren Arbeitsorganisation der Besch?ftigten, verringert zeitliche und finanzielle Aufw?nde bei Arbeitswegen und entlastet Umwelt und Verkehrswege.

Seit M?rz 2022 sind die Rahmenbedingungen der Mobilen Arbeit in einer Dienstvereinbarung universit?tsweit geregelt. Grunds?tzlich ist Mobiles Arbeiten für alle Besch?ftigten der Universit?t Paderborn m?glich, sofern es die zu verrichtenden T?tigkeiten zulassen (vgl. Anlage 2 der Dienstvereinbarung). Ausgenommen von dieser Dienstvereinbarung sind Auszubildende.

Mobiles Arbeiten fordert eine hohe Vertrauenskultur und verantwortungsvolles Handeln von allen Beteiligten. Um alle Beteiligten in der professionellen Umsetzung der Mobilen Arbeit zu unterstützen, finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier alle wichtigen Informationen und Unterstützungsangebote zusammengestellt. 

 

 

Be­an­tra­gung der Mo­bi­len Ar­beit

1.

Lesen der Dienstvereinbarung

Mobile Arbeit unterliegt dem Grundsatz der Freiwilligkeit und kann nur von den Besch?ftigten beantragt, nicht aber von den Vorgesetzten angeordnet werden. Ein Rechtsanspruch auf Gew?hrung von Mobiler Arbeit besteht nicht. Im ersten Schritt lesen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bitte die Dienstvereinbarung zur mobilen Arbeit. Hier werden die grundlegenden Ziele und wichtige Informationen zur Beantragung und Umsetzung der mobilen Arbeit erl?utert. 

2.

Ausfüllen des Antragsformulars durch den Besch?ftigten

Füllen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bitte das Antragsformular (Anlage 1, siehe Formulare) aus und treten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 damit in Kontakt mit Ihrer*m Vorgesetzten.

3.

Gemeinsames Ausfüllen Ihrer individuellen Vereinbarung zur Mobilen Arbeit mit dem Vorgesetzten

Besprechen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ausgehend vom Antragsformular (Anlage 1) mit Ihrer*m Vorgesetzten Ihre individuelle Vereinbarung zur Mobilen Arbeit (Anlage 3) und füllen diese entsprechend aus. Au?erdem sind in diesem Gespr?ch die Regelungen zum Arbeitsschutz (Anlage 4) und zum Datenschutz (Anlage 5 & Datenschutz Handout) mit der*m Vorgesetzten zu besprechen.
Hinweis: Insb. im Wissenschaftsbetrieb kann es durch ?nderungen der Stundenpl?ne im Semesterbetrieb zu ?nderungen der regelm??igen mobilen Tage kommen. Damit keine wiederholte Anpassung der individuellen Vereinbarung erforderlich ist, wird empfohlen alle Wochentage anzukreuzen und eine nachvollziehbare Erkl?rung hinzuzufügen, in der erl?utert wird, dass die Wochentage nach Bedarf wechseln k?nnen, aber insgesamt der Umfang von den vereinbarten XX% der Arbeitszeit eingehalten wird.

4.

?bergabe der individuellen Vereinbarung an das Personaldezernat

Die ausgefüllte Vereinbarung (Anlage 3) ist mit den Unterschriften der*s Vorgesetzten und der*s Besch?ftigten an das Personaldezernat (SG 4.2 bzw. SG 4.3) zu schicken und verbleibt in der Personalakte. Die Anlagen 1, 4 und 5 verbleiben im Bereich bei Ihrer*m Vorgesetzten.

An­sprech­per­so­nen

Technische Fragen und Support: ZIM (Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste) für Mitarbeitende in den Fakult?ten und VIT (die Abteilung Verwaltungs-IT) für Mitarbeitende aus der Zentralverwaltung

Fragen zu Datenschutz und Informationssicherheit: Datenschutzbeauftragte*r und Datenschutzmanager, Infomationssicherheitsteam

Fragen zum Beantragungsprozess und Formularen: Personaldezernat, insb. Sachgebiet 4.2 für wissenschaftliches Personal und Sachgebiet 4.3 für nichtwissenschaftliches Personal und Sachgebiet 4.5 für allgemeine Fragen und im Fall von Schlichtungsverfahren 

Fragen zu Arbeits-, und Gesundheitsschutz, insb. Gef?hrdungsbeurteilung mobiler Arbeit und Empfehlungen zur ergonomischen Gestaltung: Sachgebiet 5.3 Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz

Hilf­rei­che tech­ni­sche Diens­te

VPN-Zugang
VPN (Virtual Private Network) brauchen 365体育_足球比分网¥投注直播官网, wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 mit Ihrem Computer von zu Hause aus Dienste benutzen wollen, die nur innerhalb des Universit?tsnetzes zug?nglich sind. 

Zeiterfassungssystem ATOSS
Das Zeiterfassungssystem ATOSS bietet Ihnen die M?glichkeit, über eine Web-Anwendung Ihre Arbeitszeiten zu erfassen, z.B. Sonderbuchungen im Rahmen der Mobilen Arbeit.

Telefonmanagement-System OpenScape UC
?ber das Telefonmanagement-System OpenScape UC k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Beispiel w?hrend der Mobilen Arbeit eine Rufumleitung einstellen. Ansprechpartner ist das Sachgebiet 5.4 (Technisches Geb?udemanagement). 

Weitere Dienste 
Weitere Tools und Plattformen, die für die mobile Arbeit hilfreich sind, (z. B. Videokonferenz-Tools wie ZOOM oder MS Teams) finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 auf den Seiten des ZIM (z.B. HilfeWiki des ZIM). Das Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM) ist Ansprechpartner für Fragen und Anliegen rund um Informationstechnik (IT) für Mitarbeitende in den Fakult?ten, für Mitarbeitende aus der Zentralverwaltung steht die Abteilung Verwaltungs-IT (VIT) zur Verfügung.

Schu­lungs­an­ge­bo­te

Das Mobile Arbeiten stellt besondere Herausforderungen an die Besch?ftigten bezüglich Datenschutz, Stress und Zeitmanagement, aber auch bezüglich der Abgrenzung von Arbeit und Privatleben. Die Personalentwicklung h?lt verschiedene Weiterbildungen für Mitarbeitende und Führungskr?fte zur Unterstützung bereit, z.B.:

Für Mitarbeitende:
Kursangebote:
?Mobiles Arbeiten sinnvoll und gesund gestalten“
?Optimales Selbstmanagement - Weg frei für die beste Version meiner selbst“

E-Learning-Kurse der H?F NRW: 
?Erfolgreich arbeiten im Home Office“
?Hybrides Arbeiten: On- und offline punkten“
?Online-Meetings moderieren“
?Informationssicherheit am Arbeitsplatz“ // “Information Security in the Workplace [EN]”

Für Führungskr?fte:
Kursangebote:
?Hybride Führung - Teamentwicklung im virtuellen Raum“
?Hybride Führung - Arbeitsorganisation,Gesundheit und Work-Life-Balance beim mobilen Arbeiten“

E-Learning-Kurse der H?F NRW:
?Virtuelle Teams – Kommunikation“ 
?Virtuelle Teams - Motivation + Vertrauen schaffen“
?Mitarbeitende im Homeoffice führen und motivieren“
?Hybride Teams erfolgreich führen“

Die aktuellen Kurstermine finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in der Kursübersicht. Die E-Learning-Kurse der H?F NRW sind jederzeit über die Ilias-Plattform der H?F NRW erreichbar. Nutzen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hierfür die Variante "Login per DFN-AAI/Shibboleth mit dem Hochschulaccount" (IMT-Account). Bei Fragen zum Schulungsangebot steht Ihnen die Personalentwicklung gerne zur Verfügung.

FAQs

Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 h?ufig gestellte Fragen und Antworten zur Mobilen Arbeit (FAQs)