27. Mai 2025: Dei­ne Stim­me für Di­ver­si­ty - Your Voi­ce for Di­ver­si­ty!

Bereits seit 13 Jahren ruft die Charta der Vielfalt Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen dazu auf, sich am j?hrlichen Aktionstag zum "Deutschen Diversity-Tag" beteiligen. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt war es auch in diesem Jahr für die Universit?t Paderborn ein besonderes Anliegen, diesem Aufruf zu folgen und so am 27. Mai mit zahlreichen Aktionsst?nden im Bibliotheksfoyer ihr Engagement für Vielfaltsthemen auf dem Campus erneut unter Beweis zu stellen.

Gemeinsam mit mehr als 830 Organisationen haben wir eine von insgesamt über 2.600 Aktionen zum #DDT25 angemeldet und gemeinsam mit allen Hochschulangeh?rigen unsere #StimmeFürVielfalt genutzt. Neben einem Diversity-Quiz, bei dem alle Interessierten ihr Wissen rund um Vielfaltsthemen testen konnten, gab es dieses Mal unterschiedliche Medien- und Kreativ-Stationen, an denen auf vielf?ltige Weise ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz gesetzt werden konnte. 

 

Un­ser Pro­gramm

Von 11 bis 14 Uhr konnten alle Interessierten ihr im Foyer ihre Stimme für ein vielf?tiges Miteinander auf unserem Campus einsetzen! Dafür standen u.a. eine Fotobox, kreative Schreibprojekte in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Schreiben sowie voice recorder zur Aufnahme von Statements und eine Kunststation mit Leinwand, Farben & co zur Verfügung. 

Im Anschluss an den Aktionstag fand au?erdem der DIV DAY OWL an der TH OWL in Detmold statt. Auch hier waren wir mit Studierenden der UPB sowie der Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversit?t der Fakult?t für Kulturwissenschaften vertreten und haben gemeinsam mit allen Hochschulen aus OWL mit vielf?ltigen TED-talks und (musikalischen) Beitr?gen den Diversity Tag in unserer Region gefeiert. 

Per Livestream konnte ab 14:00 Uhr die Feier auch auf dem Paderborner Campus verfolgt werden. Unsere Watch Party im Foyer bei Popcorn & co war ein toller Abschluss des Tages!

Der Ak­ti­ons­tag im ?ber­blick

Ansprechperson vor Ort: Laura Maring (Referentin für Diversity)

Thema des Stands: Raise your voice for Diversity! An diesem Stand geben wir euch die Gelegenheit, kurze Audiostatements rund um Vielfalt auf dem Campus aufzunehmen. Dafür steht euch ein hochaufl?sender Audiorekorder mit Mikrofon-Anschluss zur Aufnahme kurzer Nachrichten zur Verfügung. Au?erdem k?nnt ihr natürlich wieder euer Wissen beim allj?hrlichen Diversity-Quiz testen. 

 

 

Ansprechpersonen vor Ort: Tatjana Lüke (AStA-Gleichstellungsrefentin) und Noelle Maicher-Hoff (FamilienServiceBüro)

Thema des Stands: Du findest, ein Bild kann viel mehr ausdrücken als wortreiche Statements? Dann bist du an diesem Stand genau richtig! Hier steht dir eine Spiegelreflex-Kamera mit Stativ zur Verfügung, um deinen Snapshot für Diversity aufzunehmen. Werde kreativ und zeig uns mit einem Foto, was Vielfalt für dich auf dem Campus bedeutet.

 

 

Ansprechperson vor Ort: Frauke Poggenpohl und Zoé Lickmeyer (Kompetenzzentrum Schreiben der Universit?t Paderborn)

Thema des Stands: Wortreiche Vielfalt, Gedichte & co sind dein Ding? Dann schau beim Stand des Kompetenzzentrums Schreibens vorbei! Hier kannst du dich analog mit Papier und Stift an unserer Pinnwand oder digtal mit Tablets & co kreativ ausleben und in deinen ganz eigenen Worten ein Zeichen für Vielfalt setzen. Auch für Inspiration in Form von unterschiedlichen Texten ist gesorgt. 

 

Ansprechpersonen vor Ort: Lena Sauer (Zentrum für Geschlechter Studien / Gender Studies) 

Thema des Stands: Leinw?nde, Farben, Pinsel – und ganz viel Raum für deine Ideen! Ob abstrakt, bunt oder fantasievoll: An diesem Stand kannst du dich künstlerisch ausleben. Male, zeichne oder gestalte, wie du Vielfalt siehst. Wir freuen uns auf eure Beitr?ge, kommt vorbei und bringt eure Gedanken zu Vielfalt und Toleranz auf die Leinwand. 

 

 

Ansprechpersonen vor Ort: Sevim Kaya, Laureen Gr?flich und Marla Baier (ArbeiterKind.de/ Gruppe Paderborn)

Thema des Stands: Kommt zu unserer Watch Party im Foyer und macht es euch bei Popcorn & co gemütlich! Per Livestream k?nnen wir ab 14:00 Uhr den DIV DAY OWL in Detmold auch auf dem Paderborner Campus verfolgen. Die Uni Paderborn ist hier mit Studierenden und eigenen Beitr?gen dabei, um gemeinsam mit andere Hochschulen der Region den Diversity Tag zu feiern. Viel Spa? beim Zuschauen! 

 

 

Das Team rund um den Di­ver­si­ty Tag 2025

  • Dr. Larissa Eikermann, Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversit?t der Fakult?t für Kulturwissenschaften
  • Laura Maring, Referentin für Diversity
  • Tatjana Lüke, AStA-Gleichstellungsreferentin
  • Team des Kompetenzzentrums Schreiben
  • Team des Zentrums für Geschlechterstudien/ Gender Studies
  • Team der Paderborner Ortsgruppe von Arbeiterkind.de

Your voi­ces for Di­ver­si­ty! Au­di­o­state­ments @UPB Cam­pus 2025

Wir haben euch gebeten, euch für Diversity stark zu machen und ein Zeichen zu setzen – und das habt ihr getan! Hier ist ein Ausschnitt aus den Audioaufnahmen, die wir beim Diversity Day 2025 gesammelt haben.

DIV DAY OWL - die UPB war da­bei: Vor Ort in Det­mold, Watch Par­ty im Foy­er und di­gi­tal im Li­ve­stream!

Am Nachmittag des 27. Mai fand der DIV DAY OWL an der TH OWL in Detmold statt. Auch hier waren wir mit Studierenden der UPB sowie der Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversit?t der Fakult?t für Kulturwissenschaften vertreten und haben gemeinsam mit allen Hochschulen aus OWL mit vielf?ltigen TED-talks und (musikalischen) Beitr?gen den Diversity Tag in unserer Region gefeiert. 

Per Livestream konnten wir von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr die Feier auch auf dem Paderborner Campus verfolgen. Toll, dass ihr bei zu unserer Watch Party im Foyer dabei wart und es euch mit uns bei Popcorn & co gemütlich gemacht habt! 

Ihr habt den Livestream verpasst? Hier k?nnt ihr ihn euch jederzeit nochmal anschauen

Wir freuen uns schon aufs n?chste Jahr - dann findet der DIV DAY OWL n?mlich bei uns in Paderborn statt!