KI Angebote
Willkommen auf unserer KI-Angebotsseite!
Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 eine ?bersicht über vielf?ltige Angebote rund um Künstliche Intelligenz – sowohl interne Programme der Universit?t als auch externe Veranstaltungen und Weiterbildungen.
Schulung: Grundlagen der generativen KI in der Hochschullehre
Die Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik bietet regelm??ig kompakte Online-Basisschulungen zum Einsatz generativer KI in Studium und Lehre an. Die Veranstaltungen richten sich an Lehrende sowie lehrunterstützendes Personal ohne Vorkenntnisse und vermitteln einen verst?ndlichen Einstieg in die Welt generativer KI. Im Fokus stehen die technische Grundlagen und Funktionsweise, didaktische Potenziale und Grenzen des KI-Einsatzes sowie rechtliche Rahmenbedingungen im Hochschulkontext.
Die n?chsten Termine sind:
- 30.04.: 13-14.30 Uhr
- 30.05.: 12-13.30 Uhr
- 17.07.: 12.30-14.00 Uhr
Bei einer Gruppe von mehr als 6 Teilnehmenden k?nnen auch individuelle Termine vereinbart werden.
Wir bitten um Ihre formlose Anmeldung per E-Mail an: anja.westermann@upb.de
Die Folien sind hier verfügbar.
KI Sprechstunde
365体育_足球比分网¥投注直播官网 m?chten KI in der Lehre nutzen und haben Fragen dazu? Dann lassen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich dazu beraten.
Seit Februar 2025 bieten wir eine offene KI-Sprechstunde in Zoom an: immer montags 9:30 - 10:00 Uhr.
Es ist keine Anmeldung erforderlich, loggen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich einfach spontan ein!
Ihre Ansprechpartnerin: Anja Westermann (Projekt KI und Open Source LLM an der UPB)
KI Talks
Die KI Talks sind ein offenes Austauschformat rund um das Thema Künstliche Intelligenz an der Universit?t Paderborn.
365体育_足球比分网¥投注直播官网 finden, für gew?hnlich, am 3. Dienstag im Monat von 13:00 - 13:45 Uhr online in Zoom statt.
Ausgew?hlte Impulsvortr?ge werden aufgezeichnet und anschlie?end ver?ffentlicht.
Die n?chsten Termine sind:
20.05.2025
Gast: Mohammadhossein Chitsazzadeh
17.06.2025
Gast: Sarah Meusel
Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 selbst Lust haben an einem KI Talk teilzunehmen, melden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich gerne bei Anja Westermann.
Workshops und Weiterbildungen
Online-Kurs ?KI für alle“ auf PANDA verfügbar
Ab sofort steht auf der Lernplattform PANDA der Online-Kurs ?KI für alle“ zur Verfügung. Der Kurs richtet sich an Interessierte aller Fachrichtungen, die einen niedrigschwelligen, aber fundierten Zugang zur Thematik der Künstlichen Intelligenz suchen. Er vereint Inhalte aus Theorie, Programmierung, Ethik, Recht, Datenverarbeitung und Praxisbeispielen.
Nach Anmeldung auf PANDA ist der Kurs hier zug?nglich.
Die Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik der Universit?t Paderborn bietet zudem regelm??ig 365体育_足球比分网¥投注直播官网s an, die sich mit neuesten Entwicklungen und Anwendungen von KI in der Lehre befassen.
Datum | Titel | AE | Modul/ Themenfeld* | Sprache | Status | |
---|---|---|---|---|---|---|
10.04.2025 13-14 Uhr | LernPause: KI in Seminar- und Abschlussarbeiten – Eine Handreichung für Lehrende | --- | --- | de | ohne Anmeldung, online | |
30.04.2025 13-14.30 Uhr | Grundlagen der generativen KI in der Hochschullehre | --- | --- | de | Anmeldung unter: anja.westermann@upb.de | |
13.05.2025 13-14 Uhr | LernPause: KI-Kompetenz für Sprachenlernende und -lehrende | --- | --- | de | ohne Anmeldung, hybrid | |
13.05.2025 | Stammtisch E-Lehre: KI - best?rkendes Lernen - das Vorstellen/ Spielen des Spiels ?Mensch-Maschine-Interaktion“ mit anschlie?ender Diskussion | --- | --- | de | mit Anmeldung | |
16.05.2025 | AI in Higher Education: Teaching in the Age of AI (Dr. Sabrina Sontheimer) | 4 | I, II, III / 1 | en | registration open | |
20.05.2025 | KI Talks: Mohammadhossein Chitsazzadeh | --- | --- | de | ohne Anmeldung, digital | |
30.05.2025 12-13.30 Uhr | Grundlagen der generativen KI in der Hochschullehre | --- | --- | de | Anmeldung unter: anja.westermann@upb.de | |
17.06.2025 | KI Talks: Sarah Meusel | --- | --- | de | ohne Anmeldung, digital | |
01.07.2025 | LernPause: Vorstellung des KI Projektes: Innovative KI-L?sungen für die Lehre | --- | --- | de | ohne Anmeldung, hybrid | |
17.07.2025 12.30- 14 Uhr | Grundlagen der generativen KI in der Hochschullehre | --- | --- | de | Anmeldung unter: anja.westermann@upb.de | |
19.09.2025 | KI in der Hochschullehre: Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz von ChatGPT und Co. (Ass. Jur. Derya Aksoy) | 4 | I, II, III / 1 | de | Pl?tze verfügbar | |
24.10.2025 | AI in Higher Education: Using AI Tools to Plan, Prepare, and Conduct Lessons (Dr. Sabrina Sontheimer) | 4 | II, III / 1 | en | registration open | |
10.11.2025 | AI in Higher Education: Integrating AI into Teaching (Dr. Sabrina Sontheimer) | 4 | II, III / 1 | en | registration open | |
24.11.2025 | AI in Higher Education: Dealing With AI in Exams (Dr. Sabrina Sontheimer) | 4 | II, III / 2 | en | registration open |
Externe Angebote
Erg?nzend zu unseren internen Angeboten bieten auch zahlreiche externe Plattformen wertvolle Lernressourcen rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Eine Auswahl finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 auf unserer ?berblicksseite. Besonders empfehlen m?chten wir ein Angebot auf dem KI-Campus:
- "Prompt-Labor Hochschullehre 2.0"
Für Lehrende, die KI gezielt in der Hochschullehre einsetzen m?chten, vermittelt dieses praxisnahe Angebot fundierte Grundlagen. Im Fokus stehen die Funktionsweise generativer KI, ihre Besonderheiten sowie didaktische und ethische Fragestellungen im Umgang mit KI-gestützten Tools.