Wohnen für Student*innen mit Kindern in Paderborn
Auf dieser Seite finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Informationen rund um die Themen Wohngeld, Wohnberechtigungsschein und Wohnungssuche.
Wohngeld
Anspruchsberechtigte Student*innen
Wohngeld erhalten Mieter*innen oder Eigentümer*innen mit geringem Einkommen. Das Wohngeld soll zur wirtschaftlichen Sicherung eines den Grundbedürfnissen entsprechenden Wohnens dienen. Student*innen, die dem Grunde nach einen Anspruch auf BAf?G haben, k?nnen kein Wohngeld erhal?ten. Von dieser Regelung gibt es folgende Ausnahmen:
Student*innen, die mit Familienangeh?rigen zusammenleben (Kind(ern), Partner*in), die dem Grunde nach keinen BAf?G-Anspruch haben. D. h., sobald mindestens eine Person im Haushalt lebt, die Anspruch auf Wohngeld hat, besteht ein Anspruch für den gesamten Haushalt. Dies ist auch dann der Fall, wenn das Kind Bürgergeld nach dem SGB II erh?lt und selbst aus diesem Grund kein Wohngeld erh?lt.
Student*innen, die BAf?G als Bankdarlehen beziehen, k?nnen seit dem 01.01.2009 einen Wohngeldantrag stellen.
Mindesteinkommen:
Da das Wohngeld ein Mietzuschuss ist und nicht dem allgemeinen Lebensunterhalt dient, wird von einem Mindesteinkommen ausgegangen. Im Rahmen einer Plausibilit?tsprüfung wird geprüft, ob die beantragende Person/ Familie inklusive des Wohngeldes mindestens über Einnahmen in H?he von 80 % des Bedarfs von dem SGB XII verfügt. Wer diese Vorgabe nicht erfüllt, kann kein Wohngeld beziehen.
Grundlagen der Wohngeldberechnung:
Die H?he des Wohngelds wird von der ?rtlichen Wohngeldstelle berechnet nach:
- der Anzahl zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder (§§ 5 bis 8)
- der zu berücksichtigenden Miete oder Belastung (§§ 9 bis 12) und
- dem Gesamteinkommen (§§ 13 bis 18)
Antragstellung:
Wohngeld wird nur auf schriftlichen Antrag gezahlt. Eine Bewilligung kann erst ab dem Monat erfolgen, in dem der Antrag bei der Wohngeldstelle eingegangen ist. Um die Anspruchsvoraussetzungen zu belegen, muss zusammen mit dem entsprechenden Antragsvordruck eine Mietbescheinigung und ein Einkommensnachweis eingereicht werden. Welche Unterlagen im Einzelfall darüber hinaus erforderlich sind, erfahren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bei der ?rtlichen Wohngeldstelle.
Weitere Informationen zum Wohngeld und den zust?ndigen Ansprechpartner*innen bei der Stadt Paderborn finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier.
Den Wohngeldrechner für NRW finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier.
Gerne ber?te 365体育_足球比分网¥投注直播官网 auch das FamilienServiceBüro zu den Anliegen rund um das Thema Wohngeld.
Wohnberechtigungsschein
Student*innen haben auf Grund ihres meist sehr geringen Einkommens in der Regel Anspruch auf einen sogenannten Wohnberechtigungsschein (WBS). Mit dem WBS besteht die M?glichkeit, eine mit ?ffentlichen Mitteln gef?rderte Sozialwohnung zu beziehen. Diese Wohnungen sind oftmals günstiger als die auf dem freien Markt verfügbaren Angebote.
Haushaltsangeh?rige, die miteinander eine Wohn- und Wirtschaftsgemeinschaft führen, erhal?ten einen gemeinsamen WBS. Dazu geh?ren neben Ehepaaren auch andere auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaften. Der WBS gilt nur für die Dauer eines Jahres und muss dann erneut beantragt werden. Zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines werden folgende Unter?lagen ben?tigt:
- Erkl?rung für den sozialen Wohnungsbau von Wohnungssuchenden/Wohnungs?inhaber*innen
Hier noch ein wichtiger Hinweis!
Gleichzeitig mit der Antragstellung besteht bei der Stadt Paderborn die M?glichkeit, sich auf eine Warteliste für eine Sozialwohnung eintragen zu lassen. Bei dringendem Wohnbedarf, z. B. aufgrund einer Schwangerschaft, erfolgt eine bevorzugte Berücksichtigung des Bedarfs.
Ansprechpartner*innen zum Wohnberechtigungsschein bei der Stadt Paderborn und weitere Informationen finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier.
Wohnungssuche
Mit der Geburt eines Kindes ist oftmals auch ein Wohnungswechsel verbunden. Im Folgenden finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Informationen zur Wohnungssuche.
Wohnheime des Studierendenwerks Paderborn:
Für Student*innen mit Kind(ern) besteht grunds?tzlich auch die M?glichkeit in einem Wohnheim des Studierendenwerkes zu wohnen. Familiengerecht sind ausschlie?lich die Wohnungen am Mersinweg 4. Wird dort ein Apartment frei, werden Student*innen mit Kind(ern) bei der Vergabe bevorzugt.
Antr?ge und weitere Informationen k?nnen montags bis freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie montags bis donnerstags von 13.30 bis 15.30 Uhr bei der Wohnheimverwaltung eingeholt werden.
Studierendenwerk Paderborn/Wohnheimverwaltung
Name: Gülhan ?zbük
Raum: 0.02
Telefon: 05251/89207-630
Mersinweg 2
Auf der folgenden Seite k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 das Email-Kontaktformular, sowie auch den Wohnplatzantrag aufrufen.
Weitere Wohnungsangebote:
Wohnungsangebote aus dem Gesamtraum Paderborn werden im Eingangsbereich des Studentenwerks, beim AStA sowie an den Plakatw?nden im Mensafoyer ausgehangen. Des Weiteren bietet die lokale Presse wie z. B. die ?Neue Westf?lische“ (Tel.: 05251/29 99-0) und das ?Westf?lische Volksblatt“ (05251/89 60) in ihren Wochenendausgaben Wohnungsangebote unter anderem auch im Raum Paderborn.
Wohnungsgesellschaft
Wohnungsbaugenossenschaften oder –gesellschaften haben oftmals familienfreundliche Woh?nungen zu sozialvertr?glichen Mieten (auch Sozialwohnungen) im Angebot. Folgende Gesellschaft bietet Wohnungen in Paderborn an:
Spar- und Bauverein Paderborn e.G.
Giersmauer 4a
33098 Paderborn
Telefon: 05251/2900-0
Telefax: 05251/2900-60
E-Mail: info(at)spar-und-bauverein(dot)de
Homepage
?ffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8:30–13:00 Uhr
Montag und Donnerstag: 14:30–17:00 Uhr
Bei Fragen bezüglich des Mietvertrags etc. besteht die M?glichkeit, die kostenlose Rechtsberatung des AStA aufzusuchen. Informationen hierzu finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 unter folgendem Link.