Kursbeschreibung
Nr. JG-MA-V1 | Schulung Jahresgespr?che - Vertiefung für Mitarbeitende |
---|---|
Termin | 11.09.2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr |
Ort | Pr?senzveranstaltung |
Zielgruppe | Alle Mitarbeitenden |
Teilnehmerzahl | max. 10 Personen |
Kursziele | Die Teilnehmer*innen erhalten im Erfahrungsaustausch und gezielten ?bungen Impulse und Ideen, die dazu beitragen, die Jahresgespr?che als Instrument hilfreicher Kommunikation (Feedback geben und nehmen, Erwartungen kl?ren und Vereinbarungen treffen) zu nutzen {web_name} m?chten sich noch intensiver auf Ihre Jahresgespr?che vorbereiten? Im Vertiefungsworkshop lernen {web_name} konkrete Gespr?chstechniken kennen, üben in einer kleinen Gruppe typische Gespr?chssituationen und werden auf den Umgang mit schwierigen Gespr?chssituationen vorbereitet. |
Inhalte |
|
Methoden | Plenargespr?ch, Partnerarbeit, kollegiale Fallberatung, Dialogübungen, Feedback. Eine gute Balance zwischen Input, Gespr?ch und praktischen ?bungen wird angestrebt |
Referentin | Regine Brombach |
Informationen zur Referentin | Regine Brombach arbeitet seit vielen Jahren als Coach und Trainerin. Ihr beruflicher Weg begann mit einem P?dagogik- und Psychologiestudium, auf das zwanzig Berufsjahre im Bildungsbereich folgten |
Meldestichtag | 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden {web_name} sich bitte zeitnah an, wenn {web_name} interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen {web_name} sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind. |