Kursbeschreibung
Nr. 203.01 | Erfahrungsaustausch von Hochschulmitarbeitenden in interkulturellen Teams: Herausforderungen l?sen und Handlungsstrategien erproben |
---|---|
Termin | 01.09.2025 von 10.00 – 14.30 Uhr |
Ort | Pr?senzveranstaltung |
Zielgruppe | Hochschulmitarbeitende und Teams mit internationalem Bezug |
Teilnehmerzahl | max. 18 Personen |
Kursziele |
|
Inhalte | In diesem Seminar bieten wir Ihnen die M?glichkeit, pers?nliche Erfahrungen zu teilen, Missverst?ndnisse zu reflektieren und praktische Handlungsstrategien zu reflektieren. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen interkultureller Kompetenz und besch?ftigen uns mit dem Kulturschock-Modell, um die Herausforderungen im Migrationsprozess besser zu verstehen. Durch den Austausch in Gruppendiskussionen und die Reflexion eigener Situationen gewinnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 wertvolle Einblicke und Strategien, um kulturelle Unterschiede zu meistern – für mehr Verst?ndnis, Offenheit und Erfolg im internationalen Universit?tsalltag.
|
Methoden |
|
Referentin | Alice Pollmann |
Informationen zur Referentin | Ethnologin (M.A.), Interkulturelle und Anti-Rassismus Trainerin, www.peacepektiv.de |
Meldestichtag | 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bitte zeitnah an, wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer k?nnen wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverst?ndlich k?nnen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Pl?tze frei sind. |
