Als Lehrer*in begeistern 365体育_足球比分网¥投注直播官网 junge Menschen für naturwissenschaftlich-technische Zusammenh?nge und nutzen Ihre Expertise, um technikbezogene Lehr- / Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen. Zun?chst werden naturwissenschaftliche und technische Grundlagenkenntnisse vermittelt, bevor spezielle Fachkenntnisse der Back- und Sü?waren-, der Fleisch- und der Getr?nketechnologie erworben werden. Au?erdem erweitern 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ihre Kompetenzen in der Fachdidaktik und den Bildungswissenschaften.
Zulassungsbeschr?nkt bedeutet, dass in dem Studiengang eine begrenzte Anzahl von Studienpl?tzen zur Verfügung steht (NC = numerus clausus = geschlossene Anzahl). In der Regel gibt es dafür mehr Bewerber*innen als Pl?tze, sodass ein Auswahlverfahren angewendet wird. Die NC-Werte werden dabei jedes Semester neu ermittelt und k?nnen nicht im Voraus festgelegt werden. Studieninteressierte k?nnen die NC-Werte vergangener Semester als Anhaltspunkte zur Orientierung heranziehen.
Zulassungsfrei bedeutet, dass ausreichend Studienpl?tze in dem Studiengang zur Verfügung stehen. Alle Bewerber*innen erhalten daher eine Zusage und werden garantiert eingeschrieben, wenn alle Einschreibungsvoraussetzungen erfüllt sind (zu beachten sind z.B. Eignungsprüfungen, Sprachtests oder Praktika).
Ein berufsqualifizierender Abschluss im Bachelor-Studiengang Lehramt an Berufskollegs der Universit?t Paderborn mit denselben für den Masterstudiengang gew?hlten Unterrichtsf?chern bzw. entsprechende Studieng?nge anderer Universit?ten. Genaueres entnehmen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bitte der Checkliste.
Das Lehramtsstudium setzt ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (i. d. R. durch die Hochschulzugangsberechtigung) voraus. Au?erdem ist im Laufe des Studiums die Kenntnis zweier Fremdsprachen nachzuweisen (auch hier i.d.R. durch die Hochschulzugangsberechtigung). Informationen zu Ausnahmen finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier.
Es ist eine einschl?gige fachpraktische T?tigkeit von 12 Monaten als Voraussetzung für den Zugang zum Vorbereitungsdienst nachzuweisen. Der überwiegende Teil der fachpraktischen T?tigkeit soll vor Abschluss des Masterstudiums geleistet werden.
Im Rahmen des Studiums sind zwei F?cher bzw. berufliche Fachrichtungen gleichwertig zu studieren. Bildungswissenschaften sind integraler Bestandteil des Studiums; es ist keine gesonderte Bewerbung bzw. Einschreibung erforderlich.
Auf den zentralen Webseiten der Universit?t Paderborn Informationen zur Bewerbung erfahren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 alles über Fristen und Ihre n?chsten Schritte.
Bitte prüfen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vorab die Zugangsvoraussetzungen.
Das Studium umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP), die sich auf die folgenden Bereiche verteilen:
Weitere Informationen findest du auch in der Broschüre zum Lehramtsstudium.
Die berufliche Fachrichtung Lebensmitteltechnik kann nur mit der beruflichen Fachrichtung Ern?hrungs- und Hauswirtschaftswissenschaft kombiniert werden. Bildungswissenschaften/Berufsp?dagogik ist integraler Bestandteil des Studiums; es ist keine gesonderte Bewerbung bzw. Einschreibung erforderlich.
Das Studium umfasst (insgesamt 120 LP):
Der Studienverlaufsplan bietet dir eine gute Orientierung über deine Pflichtmodule und Wahlbereiche. Die hier abgebildete zeitliche Reihenfolge ist jedoch nur ein Beispiel und kann sich durch eine individuelle Schwerpunktsetzung ?ndern.
Bestandteil des Masterstudiums ist das Praxissemester. Dieses absolvierst du in der Regel im zweiten Mastersemester. Das Praxissemester ist auf ein Schulhalbjahr bezogen und besteht aus einem schulpraktischen Teil und universit?ren Begleitveranstaltungen.
Die Prüfungsordnung (PO) ist Grundlage deines Studiums. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hilft dir bei der Planung deines Studiums und der Stundenplanerstellung, gibt aber auch alle Antworten zu den Rahmenbedingungen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit deinem Studium. Achte darauf, dass du die für dich relevante Fassung der PO von Beginn an im Blick hast!
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in die Allgemeinen Bestimmungen und Besonderen Bestimmungen auf.
In den Allgemeinen Bestimmungen findest du Informationen über Rahmenbedingungen des Lehramtsstudiums wie z. B. die Zugangsvoraussetzungen, den Aufbau der übergreifenden Module, Prüfungsformen und alle Informationen zur Bachelorarbeit.
In den Besonderen Bestimmungen stehen die Modulbeschreibungen, Studienverlaufspl?ne und Spezifika des jeweiligen Faches.
Die Universit?t Paderborn unterh?lt Partnerschaften mit verschiedenen ausl?ndischen Universit?ten. Im Rahmen dieser Kooperationen sind Studienaufenthalte im Ausland m?glich.
Weitere Informationen:
International Office
Wir bieten dir im Rahmen des Profilstudiums die M?glichkeit, eigene berufsrelevante Akzente zu setzen und f?cherübergreifende Kompetenzen zu erwerben. Dies erfolgt abgestimmt auf die Studienf?cher und deine pers?nlichen Interessen und F?higkeiten auf freiwilliger und selbstverantwortlicher Basis – im Sinne eines zus?tzlichen Professionalisierungselements. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Profilstudiums wird dir ein Zertifikat ausgeh?ndigt.
Au?erdem hast du die M?glichkeit, aus einem breiten Angebot zus?tzlicher Angebote zur Professionalisierung im Lehramt auszuw?hlen, um deine Professionalit?t weiterzuentwickeln.