Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz
Informationen zur Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz
Das Team der Studentischen Schreibberatung nimmt regelm??ig aktiv an der Schreib-Peer-TutorInnen-Konferenz (SPTK) teil. Die Konferenz ist eine Plattform, die einen internationalen und interdisziplin?ren Austausch über die Peer-Schreibberatung von Studierenden an Universit?ten erm?glicht.
SPTK 2025

Die 15. Schreib-Peer-Tutor*innen-Konferenz – von Studierenden für Studierende – fand vom 30. September bis zum 02. Oktober 2025 statt. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 stand unter dem Motto “Gemeinsam Ver?nderungen begegnen” und wurde vom studierendenWERK BERLIN ausgerichtet. Verschiedenste Schreibzentren von Universit?ten aus ganz Deutschland und ?sterreich waren vertreten, um sich drei Tage lang über verschiedenste Themen im Rahmen von Vortr?gen und 365体育_足球比分网¥投注直播官网s auszutauschen. Die Pausen bei Tee, Kaffee, Snacks oder einem Mittagessen dienten dazu, sich weiter zu vernetzen, über das zuvor stattgefundene Programm auszutauschen und es weiter zu denken.
Mit einem eigenen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 “Wer sind meine Peers? – Zielgruppen für die Peer-Schreibberatung” in Form eines World-Cafés war es unser Anliegen, ebenfalls zu der Tagung beizutragen. Das Ziel des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s war es, dass wir uns gemeinsam mit anderen SPTs damit auseinandersetzen, wie unsere Zielgruppe besser erschlossen werden kann. Gleichzeitig ging es auch darum, was uns als Schreibberater*innen so besonders macht und was wir bereits haben bzw. leisten k?nnen und wie wir mit diesen F?higkeiten und Fertigkeiten für unsere Zielgruppe sichtbarer werden. In vier Gruppen arbeiteten die Teilnehmer*innen mit kurzen Leitfragen an den vier verschiedenen Themen und hielten die Ergebnisse auf Flipcharts fest. Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 schloss mit einer allgemeinen Diskussionsrunde, bei der die Ergebnisse noch einmal pr?sentiert, Fragen gekl?rt und gemeinsam noch einmal ein Blick auf unser Thema geworfen wurde.
Das Angebot einer Kollegialen Fallberatung gab die M?glichkeit, gemeinsam über eigene F?lle zu sprechen und eine Blick darauf zu werfen, wie andere SPTs in einer vergleichbaren Situation handeln würden. Zum Abschluss der Tagung gab es ein Barcamp, dass es erm?glichte, über Themen, die w?hrend den geplanten Veranstaltungen zu kurz kamen oder noch mehr Interesse darüber hinaus bestand zu besprechen. Dieses Format mit kurzem intensivem Austausch zu verschiedenen Themen hat der Tagung einen spannenden Abschluss beschert und gezeigt, wie positiv ein Zusammenkommen in einer derartigen Konstellation sein kann.
Auch wenn w?hrend der Tagung deutlich wurde, dass die Schreibzentren teilweise so unterschiedlich funktionierende Institutionen sind, sind wir doch alle SPTs - eine Gemeinschaft, die nach Austausch, Ver?nderungen, neuen M?glichkeiten und Vernetzung strebt: Wir wollen gemeinsam Ver?nderungen begegnen.
