NeMo.bil – System kooperierender Fahrzeuge für einen individualisierten ?ffentlichen Verkehr
?berblick
Programmlinie: Neue Fahrzeug- und Systemtechnologien
In dem Verbundprojekt ?NeMo.bil“ wird ein innovatives, schwarmartiges Mobilit?tssystem entwickelt und prototypisch aufgebaut. Dieses erm?glicht eine neue Form des nachhaltigen und bedarfsgerechten Personen- und Gütertransports im l?ndlichen Raum. Dazu wird ein neuer systemischer Ansatz verfolgt, der die Schw?rme automatisierter kleiner Leichtbau-Fahrzeuge, die für den Einsatz der ersten und letzten Meilen konzipiert sind, für l?ngere Strecken zu einem Konvoi vereint. Nach der mechanischen Kopplung werden die kleinen automatisierten Fahrzeuge von einem gr??eren, ebenfalls automatisierten Fahrzeug gezogen und mit Energie versorgt, um l?ngere Distanzen überwinden zu k?nnen. Eine Betriebsplattform inklusive Mehrzieloptimierungsalgorithmen erm?glicht den effizienten Systembetrieb für vernetzte und flexible On- Demand Mobilit?tsdienste. Durch die Kombination der unterschiedlich ausgelegten Fahrzeuge und die intelligente Verknüpfung dieser zu Mobilit?tsschw?rmen wird eine bisher nicht erreichbare energetische Effizienz erreicht. Weiterhin werden deutliche Verbesserungen in den Bereichen Nutzerakzeptanz, Kosten, Ressourceneinsatz und Emissionen erwartet. Damit entsteht ein Mobilit?tssystem kooperierender Fahrzeuge für einen nachhaltigen, individualisierten ?ffentlichen Verkehr (i?V).
Key Facts
- Keywords:
- Mobilit?t , Leichtbau , l?ndlicher Raum , autonom , Lade- und Antriebstechnik , digitales ?kosystem