You are on the pages of the A-Z study programme of the Paderborn University.
Unfortunately, you have chosen an English-language page, which we do not offer. The degree programme you have chosen is offered in German and requires very good knowledge of the German language.
The Paderborn University also offers international degree programmes in English. In order to get a comprehensive overview of the options available to you, please enter an English-language term for the degree programme you are looking for in the search mask or take a look at the pages of the International Office to see what access options we can offer you.
We wish you continued success in exploring our world of study and look forward to seeing you soon!
365体育_足球比分网¥投注直播官网 befassen sich wissenschaftlich mit der spanischen Sprache, spanischsprachigen Kulturen, Literaturen und deren Vermittlung im Unterricht. Dabei analysieren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die spanische Sprache, entdecken andere Kulturen, lesen und erfahren Literatur, perfektionieren Ihre Sprachkenntnisse und lernen, wie man Schülerinnen und Schüler zur interkulturellen Kommunikationsf?higkeit führt.
Restricted admission means that there is a limited number of places available in the degree programme (NC = numerus clausus = closed number). As a rule, there are more applicants than places, therefore a selection procedure is used.
Free admission means that there are sufficient places available in the degree program. All applicants therefore receive an acceptance letter and are guaranteed enrollment if all enrollment requirements are met (e.g. aptitude tests, language tests or internships).
Bis zur Bachelorarbeit muss die Kenntnis zweier Fremdsprachen nachgewiesen werden. Dies geschieht in der Regel durch die Hochschulzugangsberechtigung (Abiturzeugnis). Wer eine andere Sprache als Deutsch als Erstsprache erlernt und seine Hochschulzugangsberechtigung in deutscher Sprache erworben hat, hat lediglich Kenntnisse in einer weiteren Sprache nachzuweisen. Weitere Informationen finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hier.
Im Rahmen des Studiums sind zwei F?cher gleichwertig zu studieren. Bildungswissenschaften sind integraler Bestandteil des Studiums; es ist keine gesonderte Bewerbung bzw. Einschreibung erforderlich.
Auf den zentralen Webseiten der Universit?t Paderborn Informationen zur Bewerbung erfahren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 alles über Fristen und Ihre n?chsten Schritte.
Bitte prüfen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vorab die Zugangsvoraussetzungen.
Im Lehramts-Studienfach Spanisch In der Romanistik/Spanisch besch?ftigen wir uns wissenschaftlich mit Sprache, Literatur und Kultur der spanischsprachigen L?nder. Wieso sagt man in Argentinien ??De dónde sos?“ und in Spanien ??De dónde eres?“? Warum benutzt man in Lateinamerika h?ufige die Verniedlichungsform, z.B. ?cafecito“? Wie hat sich die spanische Grammatik historisch entwickelt? Welche Schwierigkeiten ergeben sich, wenn wir spanische Gedichte ins Deutsche übersetzen wollen? Welchen Interessen folgt die Erz?hlung des friedlichen Zusammenlebens der drei Weltreligionen im spanischen Mittelalter und wie sieht deren Verh?ltnis heute in Spanien aus? Kann die Lektüre aktueller mexikanischer Romane unsere Klischees von einem durch Gewalt und Drogenhandel gepr?gten Land in Frage stellen? Welche Rolle spielte das Theater im Spanien des ?Goldenen Zeitalters“, welche Tendenzen gibt es heute? Wie verarbeitet Argentinien seine Diktatur in Literatur, Film und Kunst?
Zwar geh?rt auch die Vertiefung der sprachpraktischen F?higkeiten zum Studium, jedoch müssen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bereits sehr gute Spanischkenntnisse (Niveau B1) mitbringen. Doch 365体育_足球比分网¥投注直播官网 erfahren bei uns auch, was guter Spanischunterricht ist. Wie unterrichtet man lernwirksam die spanische Sprache, Literatur und Kultur? Wie gelingt es den traditionellen Grammatikunterricht zu überwinden und Schülerinnen und Schüler zur Kommunikationsf?higkeit zu führen? Welche ?sthetischen Erfahrungen schlummern in Literatur und Theater und wie k?nnen diese dabei helfen, Lernende interkulturell handlungsf?hig zu machen? Wir freuen uns, alle diese Fragen mit Ihnen zu erkunden.
Was erwartet mich im Studium? Welche Studieng?nge passen zu mir? Welche F?rderungen kommen für mich in Frage? All dies sind Fragen, zu denen wir die passenden Antworten haben.
Regelm??ige Online-Infoveranstaltungen:
Studieren an der Uni Paderborn
Stipendienprogramm für Schüler*innen NRW Talente – Region OWL
Bleib auf dem Laufenden!
Abonniere unseren Newsletter um stets die aktuellsten Informationen zur Studienorientierung zu erhalten!
Schnupper rein!
Teste Studieng?nge, erkunde den Campus und finde heraus, was zu dir passt.
Das Studium umfasst insgesamt 180 Leistungspunkte (LP), die sich auf folgende Bereiche verteilen:
Weitere Informationen findest du auch in der Broschüre zum Lehramtsstudium.
The study plan offers you a good orientation about your required and optional modules. However, the chronological order shown here is only an example and may change due to individual focus areas.
Praxiselemente sind im Bachelorstudium das Eignungs- und Orientierungspraktikum und das Berufsfeldpraktikum.
Das Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) dauert 25 Tage und wird im Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen in der Regel nach dem ersten Semester durchgeführt. Das Praktikum ist grunds?tzlich in der Schulform abzuleisten, auf die sich dein Studium ausrichtet. Du darfst keine Schule w?hlen, die du selber als Schüler*in besucht hast. Du kannst das Praktikum in ganz Deutschland oder auch im Ausland absolvieren.
Das Berufsfeldpraktikum absolvierst du in der Regel nach dem Eignungs- und Orientierungspraktikum. Es umfasst mindestens vier Wochen (mindestens 60 Zeitstunden) und wird üblicherweise als Blockpraktikum in den Semesterferien absolviert. Im Rahmen von ausgewiesenen Projekten ist aber auch eine semesterbegleitende Durchführung m?glich.
Das Praktikum bietet dir die M?glichkeit, au?erschulische Lernorte kennenzulernen. Abgeschlossene Berufsausbildungen k?nnen dir anerkannt werden, sofern ein inhaltlicher Bezug zum Studium besteht.
Das Studium des Unterrichtsfaches Spanisch umfasst einen Auslandsaufenthalt von mindestens drei Monaten Dauer in einem entsprechenden Land der Zielsprache.
Das Institut für Romanistik unterh?lt Partnerschaften mit verschiedenen ausl?ndischen Universit?ten, u.a. in Spanien und Chile. Im Rahmen dieser Kooperationen sind Studienaufenthalte im Ausland m?glich.
Weitere Informationen:
Institutsseite zu Auslandskontakten
International Office
Die Prüfungsordnung (PO) ist Grundlage deines Studiums. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 hilft dir bei der Planung deines Studiums und der Stundenplanerstellung, gibt aber auch alle Antworten zu den Rahmenbedingungen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit deinem Studium. Achte darauf, dass du die für dich relevante Fassung der PO von Beginn an im Blick hast!
Die Prüfungsordnungen gliedern sich in die Allgemeinen Bestimmungen und Besonderen Bestimmungen auf.
In den Allgemeinen Bestimmungen findest du Informationen über Rahmenbedingungen des Lehramtsstudiums wie z.B. die Zugangsvoraussetzungen, den Aufbau der übergreifenden Module, Prüfungsformen und alle Informationen zur Bachelorarbeit.
In den Besonderen Bestimmungen stehen die Modulbeschreibungen, Studienverlaufspl?ne und Spezifika des jeweiligen Faches.
Wir bieten dir im Rahmen des Profilstudiums die M?glichkeit, eigene berufsrelevante Akzente zu setzen und f?cherübergreifende Kompetenzen zu erwerben. Dies erfolgt abgestimmt auf die Studienf?cher und deine pers?nlichen Interessen und F?higkeiten auf freiwilliger und selbstverantwortlicher Basis – im Sinne eines zus?tzlichen Professionalisierungselements. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Profilstudiums wird dir ein Zertifikat ausgeh?ndigt.
Au?erdem hast du die M?glichkeit, aus einem breiten Angebot zus?tzlicher Angebote zur Professionalisierung im Lehramt auszuw?hlen, um deine Professionalit?t weiterzuentwickeln.
An der Universit?t Paderborn besteht die M?glichkeit eines Erweiterungsstudiums für das Lehramt - sowohl im Bachelor als auch im Master. Hierfür musst du im Vorfeld ein verpflichtendes Beratungsgespr?ch mit der Fachberatung des jeweiligen Fachs führen. Der Umfang des Studiums eines Erweiterungsfachs entspricht dem vollen Umfang des Unterrichtsfachs, des Lernbereichs, der beruflichen Fachrichtung oder der sonderp?dagogischen Fachrichtung in dem studierten Studiengang.
Mit dem Bachelor of Education ist es ebenso m?glich, einen au?erschulischen Berufsweg einzuschlagen. Dann kommen die Berufsfelder in Frage, die sich auch für Bachelorabsolvent*innen der Nicht-Lehramtsstudieng?nge er?ffnen. Oftmals ist es dann sinnvoll, au?erschulische Praxiserfahrungen zu sammeln oder einen fachwissenschaftlichen Masterabschluss anzuschlie?en.
Bei Fragen zur beruflichen Orientierung kannst du in Veranstaltungen, Praxisprojekten, Unternehmensbesuchen sowie im Job- und Karriereportal m?gliche Berufs- und T?tigkeitsfelder au?erhalb des Lehramts kennenlernen.
Nachdem du das Bachelorstudium erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du in den Master of Education übergehen. Wenn du auch dieses Studium abgeschlossen hast, folgt das Referendariat – das ist der sogenannte Vorbereitungsdienst, bei dem du bereits an einer Schule selbstst?ndig unterrichtest. Begleitet wirst du dabei von erfahrenen Lehrer*innen und den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung. Nach Abschluss des Referendariats kannst du dich auf freie Lehrer*innenstellen in NRW oder ganz Deutschland bewerben.
Das Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen stellt weiterführende Informationen zum Lehrer*innenberuf sowie einen Chancenrechner zur Ermittlung der Einstellungschancen zur Verfügung.
During the course of your studies, questions about career orientation arise from time to time. In events, practical projects and company visits as well as in the job and career portal, you can get to know possible professions and fields of activity and work out your personal interests and strengths.
Interested in the start-up scene? Then visit us at TecUP! We promote start-ups in Paderborn and will support you on your path to self-employment. We’ll be by your side throughout every stage of the start-up process – completely free of charge and with no obligation! garage33 is our dedicated space for creativity and exchange, networking and working. In addition to tailored coaching, we also offer workshops and events for you to learn the theory and practice of setting up a business in an innovative and creative environment, and to help you formulate, develop and validate your idea.
Want to start a business, but lack the seed capital to do so? We can help you apply for grants and put you in touch with our network of business angels and investors. Or merely looking to get an insight into start-ups, for some inspiration or to network with business founders? Then visit our courses or events, such as CALL FOR IDEAS, apply for a start-up job or simply visit us at garage33 – we look forward to meeting you!
Die Aufgaben einer Lehrperson sind sehr vielseitig und oft auch herausfordernd. Da du als Lehrer*in jeden Ta