Projects from Prof. Dr. Heike M. Buhl

P?dagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

13 projects were found

Together online: Searching.Finding.Understanding - strengthening digital skills in families

The aim is to support digital skills through a family literacy program. The subject of the educational program is the intergenerational acquisition of digital information research. The team is inter- and transdisciplinary: psychologists, media education, together with an education institution (Neue Wege des Lernens e. V.), and an Adult and Family ...

Duration: 01/2025 - 12/2028

Project image

Interdependenz in der Beziehung zwischen Erwachsenen und ihren Eltern II

In einem von der DFG gef?rderten Projekt werden Familien, die an der Untersuchung der ersten Projektphase 2015 bis 2020 teilgenommen haben, erneut befragt. Wir verfolgen drei Ziele: 1) Die 2016/17 untersuchten Familienbeziehungen werden mit Beziehungsbeschreibungen in der COVID-19-Pandemie verglichen. 2) Das angenommene Wirkmodell zur Erkl?rung von ...

Duration: 12/2021 - 01/2025

Project image

Entwicklung und Evaluation von digital unterstützten Ma?nahmen ressourcenorientierter F?rderung und Motivation und Volition in Lernprozessen

(Verbundvorhaben ?Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“, Einsatz digitaler Hilfsmittel zur F?rderung von Selbststeuerung, Feedback und der Integration nicht-kognitiver Aspekte in die Prüfungskultur (DigiSelF)Motivation und Volition von Studierenden zur Weiterentwicklung werden durch eine ressourcenorientierte ...

Duration: 09/2021 - 12/2025

Project image

DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre: Einsatz digitaler Hilfsmittel zur F?rderung von Selbststeuerung

Duration: 08/2021 - 12/2025

Contact: Hannah Sloane

Project image

COMeIN (Communities of Practice NRW für eine Innovative Lehrerbildung) - Qualit?tsmanagement

Das Qualit?tsmanagement als Teil des vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) im Rahmen der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung gef?rderten Vorhabens COMeIN (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) dient der wissenschaftlichen Qualit?tssicherung der Prozesse im Verbundprojekt. 

Duration: 04/2020 - 10/2023

Qualit?tsmanagement des NRW-weiten Verbundprojektes ComeIn (Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung) im Rahmen der Qualit?tsoffensive Lehrerbildung ?Digitalisierung‘

Duration: 03/2020 - 12/2023

DigHomE: Digital Home Learning Environment - Conditions for parental support in information-oriented internet use

Die BMBF-gef?rderte interdisziplin?re Forschungsgruppe DigHomE untersucht Einflüsse informeller und non-formaler digitaler Bildung von Schüler/innen im Elternhaus auf die informationsorientierte Nutzung des Internets für schulische Belange. Die Analyse der digitalen h?uslichen Lernumwelt von Kindern und Jugendlichen soll es dabei erm?glichen, ...

Duration: 05/2019 - 04/2023

LehramtsNavi: Weiterentwicklungsorientiertes Self-Assessment am ?bergang zum Lehramtsstudium

Durch ein Online-Self-Assessment sowie 365体育_足球比分网¥投注直播官网s erhalten Lehramtsstudierende in allen Phasen des Studiums Einblicke in die eigenen überfachlichen Kompetenzen. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 werden so zu ihrer Weiterentwicklung angeregt. Alle Ma?nahmen sind auf wissenschaftlicher Grundlage konzipiert und werden regelm??ig formativ und summativ evaluiert.Finanzierung: ...

Duration: 01/2017 - 10/2024

Project image

Interdependenz in der Beziehung zwischen Erwachsenen und ihren Eltern

Die Beziehung von Erwachsenen zwischen 25 und 50 Jahren und ihren Eltern wird hinsichtlich ihrer Interdependenz untersucht. Dies umfasst das Geben und Nehmen von Unterstützung sowie die Einflussnahme auf den anderen/ die andere (Sozialisation) und innerhalb der Beziehung (relative Macht). Interdependenz wird vorhergesagt durch Aspekte der ...

Duration: 11/2015 - 01/2020

Elternsprechtage - Kooperation zwischen Elternhaus und Schule

Wir untersuchen Faktoren, die Einfluss auf elterliches Schulengagement, die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule und letztlich die Schulmotivation und Schulleistung des Kindes haben. Untersuchungsgegenstand sind dabei aufgrund ihrer besonderen Rollen im Kommunikationsprozess u. a. Elternsprechtage.Finanzierung: Eigenmittel

Duration: 01/2012 - 03/2022