Dr. Lisa Sennefelder

Research Associate
Office Address:
Harsewinkelweg 4
33100 Paderborn
Room:
SP.0.407
Office hours:

Mittwoch 13:00 - 14:00 Uhr, nach vorheriger Anmeldung per Email

In der vorlesungsfreien Zeit: nach Vereinbarung

About Lisa Sennefelder

Dr. Lisa Sennefelder arbeitet seit 2016 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportsoziologie. 2022 schloss sie ihre Promotion zum Thema ?Die Bedeutung und Funktion sportlicher Aktivit?ten im Gesundheitsmanagement der ?ffentlichen Verwaltungen – Barrieren und Gelingensbedingungen” erfolgreich ab. Seitdem ist sie als Postdoktorandin in diesem Arbeitsbereich t?tig. Für ihre Masterarbeit zum Thema "Weiterentwicklung eines Mitarbeiterfragebogens zur Erfassung physischer und psychischer Belastungsfaktoren und der subjektiven Beanspruchungsreaktionen am Arbeitsplatz in der Pflegebranche" wurde sie 2016 mit dem Preis der Paderborner Sportwissenschaft ausgezeichnet. Seit 2024 ist sie Projektmitarbeiterin in der SoGUt-Studie, die den Fokus auf die soziale Gesundheit in Unternehmen richtet. Ihr Fachwissen sowie Erkenntnisse aus der empirischen Arbeit gibt sie zudem über die Lehre im Masterstudiengang “Betriebliches Gesundheitsmanagement” an die Studierenden weiter.

Curriculum Vitae

Since 11/2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportsoziologie, Universit?t Paderborn

Projektmitarbeiterin im Forschungsprojekt zur F?rderung der sozialen Gesundheit in Erwerbsorganisationen

Lehre aktuell im Bereich des Masterstudiengangs "Betriebliches Gesundheitsmanagement"

Fachvortr?ge rund um Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements aus sportwissenschaftlicher Perspektive

BGM-Symposium (Veranstaltungsorganisation)

08/2022: Abschluss der Promotion zum Dr. phil

Thema: Die Bedeutung und Funktion sportlicher Aktivit?ten im Gesundheitsmanagement der ?ffentlichen Verwaltungen - Barrieren und Gelingensbedingungen

04/2016 - 09/2016: Lehrbeauftrage an der Universit?t Paderborn

Lehrforschungsprojekt: Betriebliches Gesundheitsmanagement im Masterstudiengang "Sport und Gesundheit"

04/2015 - 09/2015: Lehrbeauftrage an der Universit?t Paderborn

Theorie und Praxis der Sportarten: Ultimate Frisbee

10/2012 - 09/2015: Studium an der Universit?t Paderborn

Studiengang: Sport und Gesundheit (M.A.)

10/2009 - 09/2012: Studium an der Universit?t Paderborn

Studiengang: Angewandte Sportwissenschaft (B.A.) mit dem Schwerpunkt Gesundheit

01/2016: Auszeichnung mit dem Preis der Paderborner Sportwissenschaft

Anerkennung für herausragende, wissenschaftliche Abschlussarbeiten für die Masterarbeit "Weiterentwicklung eines Mitarbeiterfragebogens zur Erfassung physischer und psychischer Belastungsfaktoren und der subjektiven Beanspruchungsreaktionen am Arbeitsplatz in der Pflegebranche"

Since 01/2018: ?bungsleiterin von Koronarsportgruppen bei der Coronar-Sport-Gemeinschaft Paderborn e.V.

10/2012 - 09/2022: Trainerin beim Hochschulsport Universit?t Paderborn

Publications

Selected Publications

Die Bedeutung und Funktion sportlicher Aktivit?ten im Gesundheitsmanagement der ?ffentlichen Verwaltungen - Barrieren und Gelingensbedingungen.

L. Sennefelder, Die Bedeutung und Funktion sportlicher Aktivit?ten im Gesundheitsmanagement der ?ffentlichen Verwaltungen - Barrieren und Gelingensbedingungen., 2022.


F?rderung einer Vertrauenskultur als Baustein im Gesundheitsmanagement? Ein erlebnisp?dagogisch orientiertes Konzept für Verwaltungsorganisationen

L. Sennefelder, H. Meier, in: G. Liedtke, B. Bous, M. Scholz (Eds.), Begegnung - Zwischenst?nde erlebnisp?dagogischer Forschung am Ende der Corona-Pandemie, 1st ed., ZIEL-Verlag, Augsburg, 2024.


Betriebliche Gesundheitsf?rderung: Ein leeres Versprechen?

T.F. Auer, L. Sennefelder, H. Meier, Public Health Forum 30 (2022) 214–216.


Der Einfluss von gesundheitsf?rderlichen Ma?nahmen auf die Kommunikationsstrukturen: Nutzen für die Arbeitsproduktivit?t?

H. Meier, T.F. Auer, L. Sennefelder, Journal Gesundheitsf?rderung für Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis (2020) 58–61.


Soziale Gesundheit als Bestandteil psychischer Gef?hrdungsbeurteilungen?

M. Kukuk, L. Sennefelder, A. K?tting, H.-W. Hundte, Journal Gesundheitsf?rderung für Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wissenschaft und Praxis 8 (2020) 62–65.


Show all publications

Further Information

Forschungsschwerpunkte

  • F?rderung der sozialen Gesundheit in Erwerbsorganisationen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • (Betriebliches) Gesundheitsmanagement in unterschiedlichen Organisationen (?ffentliche Verwaltungen, Unternehmen, Schule)
  • Betriebliche Gesundheitsf?rderung
  • Gef?hrdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Lehre

Studiengang "Betriebliches Gesundheitsmanagement M.A."

  • Gesundheitsstrategische Steuerung von Organisationen und Interventionskonzepten
  • Gesundheitsorientierte Personalentwicklung
  • Vorlesungseinheit in "Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsf?rderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements" zum Thema: "Verwaltungsgesundheitsmanagement = BGM für Aktenschlepper?"

Studiengang "Angewandte Sportwissenschaften B.A."

  • Aktuelle Fragen der Sportsoziologie
  • Sozialstrukturen des Sports
  • Lehrforschungsprojekte mit den Themenschwerpunkten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Gesundheitsf?rderung in unterschiedlichen Settings (2017 - 2020)

Studiengang "Sport?konomie B.Sc."

  • Lehrforschungsprojekte mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten aus dem Bereich der Sportsoziologie

Mitgliedschaften und Gremienarbeit

  • Mitglied des Initiativkreises Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Wirtschaftsregion Paderborn
  • Gutachterin für den BGM-Award der Universit?t Paderborn
  • Stellvertretendes Mitglied im Prüfungsausschuss des Masterstudiengangs "Betriebliches Gesundheitsmanagement"
  • Mitglied im Studienbeirat der Fakult?t Naturwissenschaften